Рихард Хенниг - Неведомые земли. Том 4
- Название:Неведомые земли. Том 4
- Автор:
- Жанр:
- Издательство:Издательство иностранной литературы
- Год:1962
- Город:Москва
- ISBN:нет данных
- Рейтинг:
- Избранное:Добавить в избранное
-
Отзывы:
-
Ваша оценка:
Рихард Хенниг - Неведомые земли. Том 4 краткое содержание
Неведомые земли. Том 4 - читать онлайн бесплатно полную версию (весь текст целиком)
Интервал:
Закладка:
Наrrisse H ., Discovery of North America, Paris — London, 1892.
Наrrisse H ., Jean et Sebastian Cabot, Paris, 1882.
Наrrisse H ., John Cabot, the discoverer of North America, and Sebastian, his son, London, 1896.
Наrrisse H ., Les Corte-Real et leurs voyages au nouveau monde, Paris, 1883.
Hartmann J. M ., Edrisii Africa, Göttingen, 1796.
Hartogh Heys van Zouteveen , Haben die Phönizier oder die Carthager Amerika gekannt? «Archiv für Anthropologie», 1874, В. VII.
Hаuk , Landnamabok, «Thule», Jena, В. 23, S. 86.
Heawood E ., Early knowledge of Central Africa, «Geographical Journal», London, 1916, v. XLVII, p. 304.
Hedin, Sven , Durch Asiens Wüsten, Leipzig, 1899.
Heimrich W. A ., Ernewrete Nordfriesische Chronik, Franeker, 1668.
«Heimskringla», См. «Thule», Jena, B. 13, S. 257.
Heller H. J ., Caesars Expedition nach Grossbritannien, «Zeitschrift für allgemeine Erdkunde». 1865, B. 18.
Helmоnd , Chronicon Slavorum, ed. Lappenberg, «Monumenta Germania Historica SS», p. XXI.
Hennig R ., Abhandlungen zur Geschichte der Schiffahrt, Jena, 1928.
Hennig R ., Atlantische Fabelinseln und Entdeckung von Amerika, «Historische Zeitschrift», München — Berlin, 1936, B. 153, S. 461.
Hennig R ., Die atlantische «Salzinsel» der arabischen mittelalterlichen Geographen, «Islam», Berlin, 1940, B. 26.
Hennig R ., Aufhellung eines Ratsels der Pizigano-Karte von 1367, «Forschungen und Fortschritte», Berlin, August 1947.
Hennig R., Chinas grösster nationaler Seeheld, «Marine-Rundschau», Berlin, 1938, S. 849.
Hennig R ., Columbus und seine Tat, Bremen, 1940.
Hennig R ., Das Christentum im mittelalterlichen Asien, «Historische Vierteljahrsschrift», Dresden, 1935, B. 29, S. 245.
Hennig R ., Das vor- und frühgeschichtliche Altertum in seinen Kultur- und Handelsbeziehungen, Leipzig, 1942.
Hennig R ., Der Begriff «Indien» in alteren Literaturwerken, «Geographische Wochenschrift», Frankfurt a. M., 1935, В. III.
Hennig R ., Der Hafen Kattigara und der Magnetberg des Ptolemaus, «Klio», Leipzig, 1929, В. XXIII, S. 256.
Hennig R., Der kulturhistorische Hintergrund der Geschichte vom Kampf zwischen Pygmaen und Kranichen, «Rheinisches Museum», Bonn, 1932, B. 81, S. 20.
Hennig R ., Der mittelalterliche arabische Handelsverkehr in Osteuropa, «Islam», Berlin, 1935, S. 239.
Hennig R ., Der Rhein als Bernsteinweg des Altertums, «Petermanns Mitteilungen», Gotha, 1942.
Hennig R ., Die angeblichen französischen Seereisen zur Guineaküste, «Marine-Rundschau», Berlin, 1933, S. 458.
Hennig R ., Wo lag die terra prima vista des John Cabot? «Zeitschrift für Erdkunde», 1940, B. 8, S. 10–12.
Hennig R ., Die Frage des Lastrygonen- und Kimmerierlandes, «Petermanns Mitteilungen», Gotha, 1926, S. 166.
Hennig R ., Die früheste Kunde der Römer vom östlichen Deutschland, «Forschungen zur Brandenburgischen und Preussischen Geschichte», Berlin-Dahlem, 1934, B. 46, p. 357.
Hennig R ., Die Frühkenntnis der magnetischen Nordweisung, «Beitrage zur Geschichte der Technik und Industrie», Berlin, 1931–1932, B. 21, S. 25.
Hennig R ., Die geographischen Elemente des homerischen Epos, Leipzig, 1934.
Hennig R ., Die grossen Meeresstrudel Europas in Mythos, Geschichte und Sage, «Marine-Rundschau», Berlin, 1941.
Hennig R ., Die Karthager auf den Azoren, «Petermanns Mitteilungen», Gotha, 1927, S. 208.
Hennig R ., Die Kenntnis der Ostsee im Altertum und frühen Mittelalter, loc. cit., 1944.
Hennig R ., Die Kenntnis des Sternenhimmels in ihrer Bedeutung für die Nautik vor der Einführung des Kompasses, «Marine-Rundschau», Berlin, 1930, S. 500, 548.
Hennig R ., Die Kenntnis von Britannien im Altertum, «Geographische Zeitschrift», Leipzig, 1928, S. 22, 88.
Hennig R ., Die Magnetberg — Sage und ihr naturwissenschaftlicher Hintergrund, «Geographische Wochenschrift», Frankfurt a. M., 1935, B. 3, S. 583.
Hennig R ., Die mittelalterlichen Vorstellungen von der Natur Grönlands, «Geographischer Anzeiger», Gotha, 1938.
Hennig R ., Die Reichweite der See-Expedition des Karthagers Hanno, «Zeitschrift der Berliner Gesellschaft für Erdkunde», 1944.
Hennig R., Die These einer vorcolumbischen portugiesischen Geheimkenntnis von Amerika, «Historische Vierteljahrsschrift», 1936, S. 548.
Hennig R ., Die Urform des Fremdenverkehrs im Warenhandel, «Archiv für Fremdenverkehr», Berlin, 1934, S. 18.
Hennig R ., Die Ursache des Glaubens an eine adriatische Mündung der Donau, «Rheinisches Museum», Bonn, 1932, S. 204.
Hennig R ., Die westlichen und nördlichen Kultureinflüsse auf die antike Mittelmeerwelt, «Klio», Leipzig, 1932, В. XXV.
Hennig R., Eine arabische Umdeutung der hellenischen Sage von den «Saulen des Herakles» und ihre Fortwirkung bis auf die Gegenwart, «Archiv für Kulturgeschichte», Leipzig, 1936, В. XXVI.
Hennig R ., Eine Kenntnis der Beringstrasse im 16. Jahrhundert? «Petermanns Mitteilungen», Gotha, 1935, S. 79.
Hennig R ., Ein münzkundliches Schlusswort zur Frage der Karthager auf den Azoren, loc. cit., 1937, S. 79.
Hennig R ., Ein Zusammenhang zwischen der Magnetberg-Fabel und der Kenntnis des Kompasses, «Archiv für Kulturgeschichte», Leipzig, 1930, В. XX, S. 355.
Hennig R ., Grundsatzliche Bemerkungen zur Bewertung alter Erdbeschreibungen und mittelalterlicher Erdkarten, «Geographische Zeitschrift»*1933, S. 339.
Hennig R ., Hannos Götterwagen, loc. cit., 1927, S. 378.
Hennig R ., Helgolands Bedeutung und Grösse in alter Zeit, «Marine-Rundschau», Berlin, 1933, S. 84.
Hennig R ., Herodots goldhütende Greife und goldgrabende Ameisen, «Rheinisches Museum», 1931, S. 326.
Hennig R ., Hvitramannaland, «Petermanns Mitteilungen», Gotha, 1928, B. 74, S. 129, 286.
Hennig R ., Indienfahrten abendlandischer Christen im frühen Mittelalter, «Archiv für Kulturgeschichte», Leipzig, 1935, В. XXV.
Hennig R ., Kulturgeschichtliche Studien zu Herodot, «Rheinisches Museum», Bonn, 1934, S. 157.
Hennig R ., Liegen der Fabel vom geronnenen Meer geographische Tatsachen zugrunde? «Geographische Zeitschrift», 1926, S. 62.
Hennig R ., Neue Ergebnisse der Grönlandwissenschaft, «Universitas», Tübingen, 1948, S. 1061.
Hennig R ., Neue Forschungen zur Sage des Priesterkönigs, «Universitas», Tübingen, 1949, S. 1261.
Hennig R ., Neues Licht auf den Zusammenhang der Vorgange im vorcolumbischen Zeitalter, «Petermanns Mitteilungen», Gotha, 1940, S. 166.
Hennig R ., Normannen des 11. Jahrhunderts in der Hudsonbai und an den Grossen Seen, «Petermanns Mitteilungen», Gotha, 1939, S. 58.
Hennig R ., Ostasien bei Ptolemaus, «Geographische Zeitschrift», 1930, S. 269.
Hennig R ., Politische Ziele im Lebenswerk Prinz Heinrichs des Seefahrers, «Historische Zeitschrift», 1939, B. 160, S. 286.
Hennig R ., Unfreiwillige Seefahrten in ihrer Bedeutung für die Kenntnis und Besiedlung des Erdballs, «Petermanns Mitteilungen», Gotha, 1924, S. 210.
Hennig R ., Von ratselhaften Landern, München, 1925.
Hennig R ., Waren die Azoren vor 1432 bekannt? «Petermanns Mitteilungen», Gotha, 1932, S. 180.
Hennig R ., Wo lag das Paradies? Berlin-Tempelhof, 1950.
Hennig R ., Wo lag Vineta? «Mannus-Bücherei», Leipzig, 1935, B. 33.
Hennig R ., Zur Asciburgium-Frage, «Rheinische Vierteljahrsblattcr», Bonn, 1942, В. XI.
Hennig R ., Zur Frage der frühesten Kenntnis des Sternbildnamens Südliches Kreuz, «Marine-Rundschau», Berlin, 1939, S. 270.
Hennig R ., Zur Frühgeschichte des Seeverkehrs im Indischen Ozean, «Meereskunde», Berlin, 1919, H. 151.
Hennig R ., Zwei danische Seehelden deutscher Herkunft im endenden 15. Jahrhundert, «Marine-Rundschau», Berlin, 1939, S. 654.
Hennig R ., Blijstra R., Raadselachtige Landen, Amsterdam, 1932.
Hentze C ., Objets rituels, croyances et dieux de la Chine antique et de l'Amerique, Antwerpen, 1936.
Herbоrd , Dialogus, «Monumenta Germaniae Historica SS», Berlin, t, XII, p. 693.
Hergt G ., Die Nordlandfahrt des Pytheas, Halle, 1893 (диссертация).
Hermannsson H ., The problem of Wineland, «Islandica», Röbenhavn, 1936, v. XXV.
Hermannsson H ., The Wineland voyages, «Geographical Review», Ithaka (New York), 1927, v. XVII, p. 107.
Herrera Antonio, de , Historia general de los hechos de los Castellanos en las islas у tierra firma del mar Oceano, Madrid, 1601.
Herrera Antonio, de , Description de las Indias occidentales, Madrid, 1601–1615.
Herrera Antonio, de , Novus orbis, Amsterdam, 1622.
Herrmann A ., Das Land der Seide und Tibet im Lichte der Antike, Leipzig, 1938.
Herrmann A ., Die alten Seidenstrassen zwischen China und Syrien, Berlin, 1911.
Herrmann A ., Die alten Verkehrswege zwischen Indien und Süd-China, «Zeitschrift der Berliner Gesellschaft für Erdkunde», 1913, S. 771.
Herrmann A ., Die alteste Kolonialfahrt nach Guinea, «Kolonial-Rund-schau», 1938.
Herrmann A ., Die Erdkarte der Urbibel, Braunschweig, 1931.
Herrmann A ., Die Saken und der Skythenzug des Dareios, «Oppenheim-Festschrift», Berlin, 1933.
Herrmann A ., Die Seidenstrassen vom alten China nach dem Römischen. Reich, «Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft zu Wien», 1915, S. 431.
Herrmann A ., Ein Seeverkehr zwischen Abessinien und Südchina zu Beginn unserer Zeitrechnung, «Zeitschrift der Berliner Gesellschaft für Erdkunde», 1913, S. 553.
Herrmann A ., Irrtümliche Namenversetzungen, См. H. Mzik , Beitrage zur historischen Geographie, Leipzig — Wien, 1929.
Herrmann A ., Unsere Ahnen und Atlantis, Berlin, 1934.
Heуd W ., Geschichte des Levantehandels im Mittelalter, Leipzig, 1879.
Heуd W ., Histoire du Commerce du Levant, 1885–1886.
Heywood J. C ., Documenta selecta a tabulario secreto Vaticano, Roma, 1893.
Hipparch , Ad Aratum.
Нirth F ., Ancient Porcelain, a study in Chinese mediaeval industry and trade, Leipzig — München, 1888.
Нirth F ., China and the Roman Orient, Leipzig — München, 1885.
Нirth F ., Chinesische Studien, Leipzig, 1890.
Нirth F ., Das Reich Malabar des Jukua, Leiden, 1895.
Нirth F ., Über den Seeverkehr Chinas im Altertum nach chinesischen Quellen, «Geographische Zeitschrift», Leipzig, 1896, S. 449.
Нirth F ., Über Seidenkonsum und Seidenluxus im römischen Kaiserreich, «Bonner Jahrbuch», 1894.
«Historia da Colonisagao Portugueza do Brasil», Rio de Janeiro, 1921.
«Historia da Expansao Portuguese nel mondo», Lisboa, 1938.
Hodgkins R. H ., A history of the Anglo-Saxons, Oxford, 1935
Hоland H. R ., America 1355–1364, New York, 1946.
Hоland H. R ., The Kensington Stone, Ephraim (Wise.), 1932.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка: