Вильгельм Гауф - Сказки = Märchen

Тут можно читать онлайн Вильгельм Гауф - Сказки = Märchen - бесплатно ознакомительный отрывок. Жанр: Сказка. Здесь Вы можете читать ознакомительный отрывок из книги онлайн без регистрации и SMS на сайте лучшей интернет библиотеки ЛибКинг или прочесть краткое содержание (суть), предисловие и аннотацию. Так же сможете купить и скачать торрент в электронном формате fb2, найти и слушать аудиокнигу на русском языке или узнать сколько частей в серии и всего страниц в публикации. Читателям доступно смотреть обложку, картинки, описание и отзывы (комментарии) о произведении.
  • Название:
    Сказки = Märchen
  • Автор:
  • Жанр:
  • Издательство:
    неизвестно
  • Год:
    неизвестен
  • ISBN:
    нет данных
  • Рейтинг:
    4/5. Голосов: 11
  • Избранное:
    Добавить в избранное
  • Отзывы:
  • Ваша оценка:
    • 80
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

Вильгельм Гауф - Сказки = Märchen краткое содержание

Сказки = Märchen - описание и краткое содержание, автор Вильгельм Гауф, читайте бесплатно онлайн на сайте электронной библиотеки LibKing.Ru
Вильгельм Гауф – немецкий писатель и новеллист. Он родился в Штутгарте в 1802 году, в большой семье. После окончания университета устроился на работу репетитором и наставником детей министра обороны. Именно для полюбившихся учеников Гауф и начал писать свои волшебные сказки. Сразу же после выхода их в свет писатель стал знаменитым. Мистические, иногда страшные, иногда грустные, эти сказки нравятся и детям, и взрослым, ведь Гауф относится к тем немногим авторам, кто умел сделать из заурядных легенд о привидениях и бедняках, наказывающих злых богачей, волшебные, яркие, запоминающиеся шедевры, которые интересно читать и по сей день. Несмотря на то что он умер очень молодым – в 25 лет, его литературное наследие состоит из трех сборников сказок (один из которых был издан уже после его смерти), нескольких романов и поэм. Эти произведения навсегда вписали имя Вильгельма Гауфа в историю мировой литературы.

Сказки = Märchen - читать онлайн бесплатно ознакомительный отрывок

Сказки = Märchen - читать книгу онлайн бесплатно (ознакомительный отрывок), автор Вильгельм Гауф
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Endlich, am Morgen des sechsten Tages, entdeckten wir in geringer Ferne Land, und wir dankten Allah und seinem Propheten für unsere wunderbare Rettung. Diesen Tag und die folgende Nacht trieben wir an einer Küste hin, und am siebenten Morgen glaubten wir in geringer Entfernung eine Stadt zu entdecken. Wir lieβen mit vieler Mühe einen Anker in die See, der alsobald Grund faβte, setzten ein kleines Boot, das auf dem Verdeck stand, aus, und ruderten mit aller Macht der Stadt zu. Nach einer halben Stunde liefen wir in einen Fluβ ein, der sich in die See ergoβ, und stiegen ans Ufer.

Am Stadttor erkundigten wir uns, wie die Stadt heiβe, und erfuhren, daβ es eine indische Stadt sei, nicht weit von der Gegend, wohin ich zuerst zu schiffen willens war. Wir begaben uns in eine Karawanserei und erfrischten uns von unserer abenteuerlichen Reise. Ich forschte daselbst auch nach einem weisen und verständigen Manne, indem ich dem Wirt zu verstehen gab, daβ ich einen solchen haben möchte, der sich ein wenig auf Zauberei verstehe. Er führte mich in eine abgelegene Straβe, an ein unscheinbares Haus, pochte an, und man lieβ mich eintreten mit der Weisung, ich solle nur nach Muley fragen.

In dem Hause kam mir ein altes Männlein mit grauem Bart und langer Nase entgegen und fragte nach meinem Begehr. Ich sagte ihm, ich suche den weisen Muley, und er antwortete mir, er sei es selbst. Ich fragte ihn nun um Rat, was ich mit den Toten machen solle, und wie ich es angreifen müsse, um sie aus dem Schiff zu bringen. Er antwortete mir, die Leute des Schiffes seien wahrscheinlich wegen irgendeines Frevels auf das Meer verzaubert. Er glaube, der Zauber werde sich lösen, wenn man sie ans Land bringe. Dies könne aber nicht geschehen, als wenn man die Bretter, auf denen sie liegen, losmache.

Mir gehöre, von Gott und Rechts wegen, das Schiff samt allen Gütern, weil ich es gleichsam gefunden habe, doch solle ich alles sehr geheimhalten, und ihm ein kleines Geschenk von meinem Überfluβ machen. Er wolle dafür mit seinen Sklaven mir behilflich sein, die Toten wegzuschaffen. Ich versprach, ihn reichlich zu belohnen, und wir machten uns mit fünf Sklaven, die mit Sägen und Beilen versehen waren, auf den Weg. Unterwegs konnte der Zauberer Muley unseren glücklichen Einfall, die Segel mit den Sprüchen des Korans zu umwinden, nicht genug loben. Er sagte, es sei dies das einzige Mittel gewesen, uns zu retten.

Es war noch ziemlich früh am Tage, als wir beim Schiff ankamen. Wir machten uns alle sogleich ans Werk, und in einer Stunde lagen schon vier in dem Nachen. Einige der Sklaven muβten sie an Land rudern, um sie dort zu verscharren. Sie erzählten, als sie zurückkamen, die Toten hätten ihnen die Mühe des Begrabens erspart, indem sie, sowie man sie auf die Erde gelegt habe, in Staub zerfallen seien. Wir fuhren fort, die Toten abzusägen, und bis vor Abend waren alle an Land gebracht.

Es war endlich keiner mehr an Bord als der, welcher am Mast angenagelt war. Umsonst suchten wir den Nagel aus dem Holze zu ziehen, keine Gewalt vermochte ihn auch nur ein Haarbreit zu verrücken. Ich wuβte nicht, was anzufangen war. Man konnte doch nicht den Mastbaum abhauen, um ihn ans Land zu führen. Doch aus dieser Verlegenheit half Muley. Er lieβ schnell einen Sklaven an Land rudern, um einen Topf mit Erde zu bringen. Als dieser herbeigeholt war, sprach der Zauberer geheimnisvolle Worte darüber aus, und schüttete die Erde auf das Haupt des Toten. Sogleich schlug dieser die Augen auf, holte tief Atem, und die Wunde des Nagels in seiner Stirne fing an zu bluten. Wir zogen den Nagel jetzt leicht heraus, und der Verwundete fiel einem Sklaven in die Arme.

«Wer hat mich hierhergeführt?», sprach er, nachdem er sich ein wenig erholt zu haben schien.

Muley zeigte auf mich, und ich trat zu ihm.

«Dank dir, unbekannter Fremdling, du hast mich von langen Qualen errettet. Seit fünfzig Jahren schifft mein Leib durch diese Wogen, und mein Geist war verdammt, jede Nacht in ihn zurückzukehren. Aber jetzt hat mein Haupt die Erde berührt, und ich kann versöhnt zu meinen Vätern gehen».

Ich bat ihn, uns doch zu sagen, wie er zu diesem schrecklichen Zustand gekommen sei, und er sprach:

«Vor fünfzig Jahren war ich ein mächtiger, angesehener Mann und wohnte in Algier. Die Sucht nach Gewinn trieb mich, ein Schiff auszurüsten und Seeraub zu treiben. Ich hatte dieses Geschäft schon einige Zeit fortgeführt, da nahm ich einmal auf Zante einen Derwisch an Bord, der umsonst reisen wollte. Ich und meine Gesellen waren rohe Leute und achteten nicht auf die Heiligkeit des Mannes. Vielmehr trieb ich mein Gespött mit ihm. Als er aber einst in heiligem Eifer mir meinen sündigen Lebenswandel verwiesen hatte, übermannte mich nachts in meiner Kajüte, als ich mit meinem Steuermann viel getrunken hatte, der Zorn.

Wütend über das, was mir ein Derwisch gesagt hatte, und was ich mir von keinem Sultan hätte sagen lassen, stürzte ich aufs Verdeck und stieβ ihm meinen Dolch in die Brust. Sterbend verwünschte er mich und meine Mannschaft, nicht sterben und nicht leben zu können, bis wir unser Haupt auf die Erde legten. Der Derwisch starb, und wir warfen ihn in die See und verlachten seine Drohungen, aber noch in derselben Nacht erfüllten sich seine Worte. Ein Teil meiner Mannschaft empörte sich gegen mich. Mit fürchterlicher Wut wurde gestritten, bis meine Anhänger unterlagen, und ich an den Mast genagelt wurde. Aber auch die Empörer erlagen ihren Wunden, und bald war mein Schiff nur ein groβes Grab. Auch mir brachen die Augen, mein Atem hielt an, und ich meinte zu sterben. Aber es war nur eine Erstarrung, die mich gefesselt hielt. In der nächsten Nacht, zur nämlichen Stunde, da wir den Derwisch in die See geworfen hatten , erwachten ich und alle meine Genossen. Das Leben war zurückgekehrt, aber wir konnten nichts tun und sprechen, als was wir in jener Nacht gesprochen und getan hatten. So segeln wir seit fünfzig Jahren, können nicht leben, nicht sterben, denn wie konnten wir das Land erreichen? Mit toller Freude segelten wir allemal mit vollen Segeln in den Sturm, weil wir hofften, endlich an einer Klippe zu zerschellen, und das müde Haupt auf dem Grund des Meeres zur Ruhe zu legen. Es ist uns nicht gelungen. Jetzt aber werde ich sterben. Noch einmal meinen Dank, unbekannter Retter, wenn Schätze dich lohnen können, so nimm mein Schiff als Zeichen meiner Dankbarkeit».

Der Kapitano lieβ sein Haupt sinken, als er so gesprochen hatte, und verschied. Sogleich zerfiel er auch, wie seine Gefährten, in Staub. Wir sammelten diesen in ein Kästchen und begruben ihn an Land, aus der Stadt nahm ich aber Arbeiter, die mir mein Schiff in guten Zustand setzten.

Nachdem ich die Waren, die ich an Bord hatte, gegen andere mit groβem Gewinn eingetauscht hatte, mietete ich Matrosen, beschenkte meinen Freund Muley reichlich und schiffte mich nach meinem Vaterlande ein. Ich machte aber einen Umweg, indem ich an vielen Inseln und Ländern landete und meine Waren zu Markt brachte. Der Prophet segnete mein Unternehmen. Nach dreiviertel Jahren lief ich, noch einmal so reich, als mich der sterbende Kapitän gemacht hatte, in Balsora ein. Meine Mitbürger waren erstaunt über meine Reichtümer und mein Glück, und glaubten nicht anders, als daβ ich das Diamantental des berühmten Reisenden Sindbad gefunden habe. Ich lieβ sie in ihrem Glauben. Von nun an aber muβten die jungen Leute von Balsora, wenn sie kaum achtzehn Jahre alt waren, in die Welt hinaus, um, gleich mir, ihr Glück zu machen. Ich aber lebte ruhig und in Frieden, und alle fünf Jahre mache ich eine Reise nach Mekka, um dem Herrn an heiliger Stätte für seinen Segen zu danken, und für den Kapitano und seine Leute zu bitten, daβ er sie in sein Paradies aufnehme.

Рассказ о корабле привидений

Мой отец имел в Бальсоре небольшую лавку. Он был ни беден ни богат и был одним из тех людей, которые неохотно решаются на что-нибудь, из страха потерять то немногое, что имеют. Он воспитывал меня просто и хорошо и скоро достиг того, что я мог помогать ему. Как раз в то время, когда мне было восемнадцать лет и когда он совершил первое более крупное дело, он умер, вероятно от печали, что вверил морю тысячу золотых.

Вскоре после этого я должен был считать его смерть счастливой, так как спустя немного недель пришло известие, что корабль, на который мой отец отдал свои товары, пошел ко дну. Но эта неудача не могла сломить моего юношеского мужества. Я окончательно превратил в деньги все, что оставил мой отец, и отправился испытать свое счастье на чужбине; меня сопровождал только старый слуга моего отца, который по старинной привязанности не хотел расстаться со мной и моей судьбой.

В гавани Бальсоры мы сели на корабль при благоприятном ветре. Корабль, на котором я купил себе место, направлялся в Индию. Мы проехали обычной дорогой уже пятнадцать дней, когда капитан объявил нам о буре. Он был задумчив, потому что в этом месте он, по-видимому, недостаточно знал фарватер, чтобы спокойно встретить бурю. Он велел убрать все паруса, и мы поплыли совсем тихо.

Наступила ночь, было светло и холодно, и капитан уже думал, что обманулся в признаках бури. Вдруг вблизи нашего корабля пронесся другой корабль, которого мы раньше не видали. С его палубы раздавалось дикое ликование и крик, чему я в этот страшный час перед бурей немало удивился. А капитан рядом со мной побледнел как смерть.

– Мой корабль погиб! – воскликнул он. – Там носится смерть!

Еще прежде чем я мог спросить его об этом странном восклицании, уже вбежали с воплем и криком матросы.

– Видели вы его? – кричали они. – Теперь мы погибли!

Капитан велел читать вслух утешительные изречения из Корана и сам встал к рулю. Но напрасно! Видимо, буря разбушевалась, и не прошло часа, как корабль затрещал и остановился. Были спущены лодки, и едва спаслись последние матросы, как корабль на наших глазах пошел ко дну, и я нищим оказался в открытом море. Но несчастью еще не было конца. Буря стала свирепствовать страшнее; лодкой уж нельзя было управлять. Я крепко обнял своего старого слугу, и мы пообещали никогда не покидать друг друга.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать


Вильгельм Гауф читать все книги автора по порядку

Вильгельм Гауф - все книги автора в одном месте читать по порядку полные версии на сайте онлайн библиотеки LibKing.




Сказки = Märchen отзывы


Отзывы читателей о книге Сказки = Märchen, автор: Вильгельм Гауф. Читайте комментарии и мнения людей о произведении.


Понравилась книга? Поделитесь впечатлениями - оставьте Ваш отзыв или расскажите друзьям

Напишите свой комментарий
x