Фридрих Дюрренматт - Немецкий язык с Фр. Дюрренматтом. Судья и его палач
- Название:Немецкий язык с Фр. Дюрренматтом. Судья и его палач
- Автор:
- Жанр:
- Издательство:АСТ
- Год:2005
- Город:Москва
- ISBN:978-5-17-051111-2
- Рейтинг:
- Избранное:Добавить в избранное
-
Отзывы:
-
Ваша оценка:
Фридрих Дюрренматт - Немецкий язык с Фр. Дюрренматтом. Судья и его палач краткое содержание
Книга представляет собой криминальный роман Ф.Дюрренматта "Судья и его палач", адаптированный (без упрощения текста оригинала) по методу Ильи Франка. Уникальность метода заключается в том, что запоминание слов и выражений происходит за счет их повторяемости, без заучивания и необходимости использовать словарь.
Пособие способствует эффективному освоению языка, может служить дополнением к учебникам по грамматике или к основным занятиям.
Немецкий язык с Фр. Дюрренматтом («Судья и его палач»)
Friedrich Dürrenmatt
Der Richter und sein Henker
Kriminalroman
Книгу подготовил Яков Александрович Унфангер gerunf@mail.ru
Метод чтения Ильи Франка
Под редакцией Ильи Франка
Немецкий язык с Фр. Дюрренматтом. Судья и его палач - читать онлайн бесплатно полную версию (весь текст целиком)
Интервал:
Закладка:
»Er nannte seinen Wagen den blauen Charon (он называл свою машину синим Хароном)«, antwortete Bärlach.
»Charon ist ein Name aus der griechischen Sage, nicht wahr (Харон – это персонаж из греческого мифа, не так ли)?«
»Charon fuhr die Toten in die Unterwelt hinüber (перевозил умерших в преисподнюю), Tschanz.«
»Schmied hatte reiche Eltern und durfte das Gymnasium besuchen (имел богатых родителей и мог посещать гимназию). Das konnte sich unsereiner nicht leisten (такой, как я: «нам подобный, один из нас», не мог себе этого позволить). Da wusste er eben, wer Charon war, und wir wissen es nicht (вот он и знал, кто такой был Харон, а мы этого не знаем).«
Bärlach steckte die Hände in die Manteltaschen und blickte von neuem auf den Geschwindigkeitsmesser (засунул руки в карманы пальто и глянул снова на спидометр).
6. »Ja, öfters. Er war ein vorsichtiger Fahrer.« Und Bärlach blickte nachdenklich auf den Geschwindigkeitsmesser, der fast Hundertzehn zeigte.
Tschanz mäßigte die Geschwindigkeit ein wenig.
»Ich bin einmal mit Schmied gefahren, langsam wie der Teufel, und ich erinnere mich, dass er seinem Wagen einen sonderbaren Namen gegeben hatte. Er nannte ihn, als er tanken musste. Können Sie sich an diesen Namen erinnern? Er ist mir entfallen.«
»Er nannte seinen Wagen den blauen Charon«, antwortete Bärlach.
»Charon ist ein Name aus der griechischen Sage, nicht wahr?«
»Charon fuhr die Toten in die Unterwelt hinüber, Tschanz.«
»Schmied hatte reiche Eltern und durfte das Gymnasium besuchen. Das konnte sich unsereiner nicht leisten. Da wusste er eben, wer Charon war, und wir wissen es nicht.«
Bärlach steckte die Hände in die Manteltaschen und blickte von neuem auf den Geschwindigkeitsmesser.
7. »Ja, Tschanz«, sagte er, »Schmied war gebildet, konnte Griechisch und Lateinisch (Шмид был образованным, знал греческий и латынь) und hatte eine große Zukunft vor sich als Studierter (имел большое будущее как образованный человек, ein Studierter – дипломированный ), aber trotzdem würde ich nicht mehr als Hundert fahren (тем не менее я не стал бы вести машину больше, чем сто километров /в час/).«
Kurz nach Gümmenen, bei einer Tankstelle, hielt der Wagen jäh an (сразу за Гюммененом, у заправки, машина внезапно остановилась). Ein Mann trat zu ihnen und wollte sie bedienen (подошел к ним и захотел обслужить их).
»Polizei«, sagte Tschanz. »Wir müssen eine Auskunft haben (мы должны получить информацию, die Auskunft – справка, информация ).«
Sie sahen undeutlich ein neugieriges und etwas erschrockenes Gesicht, das sich in den Wagen beugte (они неотчетливо видели любопытное, немного испуганное лицо, склонившееся к машине, deuten – указывать; толковать ).
»Hat bei Ihnen ein Autofahrer vor zwei Tagen angehalten, der seinen Wagen den blauen Charon nannte (у вас останавливался два дня назад водитель, называвший свой автомобиль синим Хароном, nennen-nannte-genannt )?«
Der Mann schüttelte verwundert den Kopf (покачал удивленно головой), und Tschanz fuhr weiter.
»Wir werden den nächsten fragen (спросим следующего).«
7. »Ja, Tschanz«, sagte er, »Schmied war gebildet, konnte Griechisch und Lateinisch und hatte eine große Zukunft vor sich als Studierter, aber trotzdem würde ich nicht mehr als Hundert fahren.«
Kurz nach Gümmenen, bei einer Tankstelle, hielt der Wagen jäh an. Ein Mann trat zu ihnen und wollte sie bedienen.
»Polizei«, sagte Tschanz. »Wir müssen eine Auskunft haben.«
Sie sahen undeutlich ein neugieriges und etwas erschrockenes Gesicht, das sich in den Wagen beugte.
»Hat bei Ihnen ein Autofahrer vor zwei Tagen angehalten, der seinen Wagen den blauen Charon nannte?«
Der Mann schüttelte verwundert den Kopf, und Tschanz fuhr weiter.
»Wir werden den nächsten fragen.«
8. An der Tankstelle von Kerzers wusste man auch nichts (на заправке Керцерса тоже ничего не знали).
Bärlach brummte (проворчал): »Was Sie treiben, hat keinen Sinn (что Вы делаете, не имеет смысла, /etwas/ treiben – гнать; заниматься/чем-либо/ ).«
Bei Erlach hatte Tschanz Glück (у Эрлаха Чанцу повезло). So einer sei am Mittwochabend dagewesen, erklärte man ihm (один такой был в среду вечером, сказали ему).
»Sehen Sie«, meinte Tschanz, wie sie bei Landeron in die Straße Neuenburg-Biel einbogen (когда они у Ландерона свернули на дорогу Нойенбург-Биль, biegen-bog-gebogen – согнуть; повернуть ), »jetzt wissen wir, dass Schmied am Mittwochabend über Kerzers-Ins gefahren ist (теперь мы знаем, что Шмид в среду вечером ехал через Керцерс-Инс).«
»Sind Sie sicher (Вы уверены)?« fragte der Kommissär.
»Ich habe Ihnen den lückenlosen Beweis geliefert (я представил вам бесспорное доказательство, lückenlos – сплошной, безпросветов/пропусков: die Lücke – пустоеместо; пробел; liefern – поставлять ).«
»Ja, der Beweis ist lückenlos. Aber was nützt Ihnen das, Tschanz (но какой толк Вам от этого, nützen – бытьполезным )?« wollte Bärlach wissen (хотел знать = спросил Берлах).
»Das ist nun eben so (тут вот в чем дело: «ну это как раз так»). Alles, was wir wissen, hilft uns weiter (все, что мы знаем, помогает нам дальше = продвигает нас)«, gab der zur Antwort.
»Da haben Sie wieder einmal Recht (тут Вы снова правы)«, sagte darauf der Alte (сказал на это старик) und spähte nach dem Bielersee (и стал всматриваться в Бильское озеро). Es regnete nicht mehr (дождь перестал). Nach Neuveville kam der See aus den Nebelfetzen zum Vorschein (появилось озеро сквозь разрывы тумана, derNebel– туман; derFetzen– лоскут, клочок ). Sie fuhren in Ligerz ein (въехали в Лигерц, einfahren ). Tschanz fuhr langsam und suchte die Abzweigung nach Lamboing (ехал медленно и искал развилку: «ответвление» на Ламбуэн, derZweig– ветка ).
8. An der Tankstelle von Kerzers wusste man auch nichts.
Bärlach brummte: »Was Sie treiben, hat keinen Sinn.«
Bei Erlach hatte Tschanz Glück. So einer sei am Mittwochabend dagewesen, erklärte man ihm.
»Sehen Sie«, meinte Tschanz, wie sie bei Landeron in die Straße Neuenburg-Biel einbogen, »jetzt wissen wir, dass Schmied am Mittwochabend über Kerzers-Ins gefahren ist.«
»Sind Sie sicher?« fragte der Kommissär.
»Ich habe Ihnen den lückenlosen Beweis geliefert.«
»Ja, der Beweis ist lückenlos. Aber was nützt Ihnen das, Tschanz?« wollte Bärlach wissen.
»Das ist nun eben so. Alles, was wir wissen, hilft uns weiter«, gab der zur Antwort.
»Da haben Sie wieder einmal Recht«, sagte darauf der Alte und spähte nach dem Bielersee. Es regnete nicht mehr. Nach Neuveville kam der See aus den Nebelfetzen zum Vorschein. Sie fuhren in Ligerz ein. Tschanz fuhr langsam und suchte die Abzweigung nach Lamboing.
9. Nun kletterte der Wagen die Weinberge hinauf (теперь машина взбиралась по склонам виноградников вверх). Bärlach öffnete das Fenster und blickte auf den See hinunter (открыл окно и смотрел на озеро вниз). Über der Petersinsel standen einige Sterne (над островом Петра стояло несколько звезд, der Stern ). Im Wasser spiegelten sich die Lichter (в воде отражались огни), und über den See raste ein Motorboot (а по озеру неслась моторная лодка, das Boot ). Spät um diese Jahreszeit (поздно для этого времени года), dachte Bärlach. Vor ihnen in der Tiefe lag Twann und hinter ihnen Ligerz (перед ними в долине лежал = находился Тванн, за ними – Лигерц, liegen-lag-gelegen ).
Sie nahmen eine Kurve und fuhren nun gegen den Wald (сделали поворот и поехали к лесу, nehmen-nahm-genommen – брать, «взялиповорот» ), den sie vor sich in der Nacht ahnten (который угадывался в ночи, ahnen – предчувствовать ). Tschanz schien etwas unsicher (казался несколько неуверенным, scheinen-schien-geschienen ) und meinte, vielleicht gehe dieser Weg nur nach Schernelz (и сказал /высказал мнение/, что, может, дорога идет только в Шернельц). Als ihnen ein Mann entgegenkam (когда им повстречался один человек, entgegen – навстречу ), stoppte er (он остановился).
»Geht es hier nach Lamboing (это дорога на Ламбуэн)?«
»Nur immer weiter und bei der weißen Häuserreihe am Waldrand rechts in den Wald hinein (/следуйте/ все время вперед, а у ряда белых домов на краю леса – направо в лес)«, antwortete der Mann, der in einer Lederjacke steckte und seinem Hündchen pfiff (одетый в кожаную куртку, и свистнул своей собачке, pfeifen-pfiff-gepfiffen ), das weiß mit einem schwarzen Kopf im Scheinwerferlicht tänzelte (которая, белая, с черной головой, пританцовывала в свете фар, der Schein – свет: werfen – бросать; der Scheinwerfer – фара ).
»Komm, Ping-Ping!«
9. Nun kletterte der Wagen die Weinberge hinauf. Bärlach öffnete das Fenster und blickte auf den See hinunter. Über der Petersinsel standen einige Sterne. Im Wasser spiegelten sich die Lichter, und über den See raste ein Motorboot. Spät um diese Jahreszeit, dachte Bärlach. Vor ihnen in der Tiefe lag Twann und hinter ihnen Ligerz.
Sie nahmen eine Kurve und fuhren nun gegen den Wald, den sie vor sich in der Nacht ahnten. Tschanz schien etwas unsicher und meinte, vielleicht gehe dieser Weg nur nach Schernelz. Als ihnen ein Mann entgegenkam, stoppte er.
»Geht es hier nach Lamboing?«
»Nur immer weiter und bei der weißen Häuserreihe am Waldrand rechts in den Wald hinein«, antwortete der Mann, der in einer Lederjacke steckte und seinem Hündchen pfiff, das weiß mit einem schwarzen Kopf im Scheinwerferlicht tänzelte.
»Komm, Ping-Ping!«
10. Sie verließen die Weinberge und waren bald im Wald (они оставили виноградники и скоро были в лесу). Die Tannen schoben sich ihnen entgegen (ели двигались им навстречу), endlose Säulen im Licht (бесконечные колонны, /купающиеся/ в свете, die Säule – колонна ). Die Straße war schmal und schlecht (дорога была узкой и плохой), hin und wieder klatschte ein Ast gegen die Scheiben (время от времени ветка шлепала в стекло, der Ast ). Rechts von ihnen ging es steil hinunter (справа от них дорога круто обрывалась; круто шла вниз). Tschanz fuhr so langsam, dass sie ein Wasser in der Tiefe rauschen hörten (ехал так медленно, что они слышали шумевшую внизу воду).
Читать дальшеИнтервал:
Закладка: