Лев Кругляк - Половое воспитание
- Название:Половое воспитание
- Автор:
- Жанр:
- Издательство:ИГ Весь
- Год:2014
- ISBN:978-5-9573-2683-0
- Рейтинг:
- Избранное:Добавить в избранное
-
Отзывы:
-
Ваша оценка:
Лев Кругляк - Половое воспитание краткое содержание
Тема полового воспитания отнюдь не ограничивается ответом на детский вопрос "откуда я появился?". Напротив, она включает в себя так много различных аспектов и тонких нюансов, что со стороны родителей требует особого внимания и подготовки.
Осознанно воспитывая своих детей, мы стремимся, прежде всего, подготовить их к взрослой жизни так, чтобы они смогли стать счастливыми. А ведь для каждого из нас счастье начинается с теплых искренних отношений, здоровья и любви в семье. Доктор медицины и специалист в области педиатрии Лев Кругляк предлагает вашему вниманию внимательный и всесторонний подход к решению этой непростой задачи.
Вы узнаете, какие ошибки чаще всего допускают родители в половом воспитании детей, к каким последствиям это приводит, как и когда следует говорить с детьми о сексуальности, на какие особенности взросления обратить особое внимание.
Книга станет ценным помощником для родителей, педагогов, психологов, социологов и педиатров.
Половое воспитание - читать онлайн бесплатно ознакомительный отрывок
Интервал:
Закладка:
Штарке К., Лисовский В . Любовь. Эротика. Секс. / Опыт сравнительного исследования (Россия-Германия) / Молодежь. Цифры. Факты. Мнения. СПб., № 1, 1993.
Шубочкина Е. И . Социально-гигиенические факторы риска и репродуктивное здоровье девушек, обучающихся в ПТУ // Планирование семьи. № 2, 2000.
Ювенильная сексология: руководство для специалистов молодежных клиник. // Руководство. – Мн.: В. И. З. А. ГРУПП, 2009. 352 с. (соавт. проф. Доморацкий В. А.).
Яловчук А. В. Детские болезни. Домашний медицинский справочник. Харьков: Книжный клуб «Клуб семейного досуга», 2010.
Achterberg S . Das sexuell kompetente Kind und Sexualität als Grenze zwischen Kindern und Erwachsenen. In: Forum Kritische Psychologie 54. Hamburg, 2010.
Bacharan N., Simmonet D. Wenn es ernst wird mit der Liebe (Mit Jugendlichen über die Liebe reden). Berlin: Beltz Verlag, 2003.
Barth, M., Markus U. Zärtliche Eltern. Gelebte Sexualerziehung durch Zärtlichkeit, Sinnesnahrung, Körpergefühl, Bewegung. Zürich: Verlag pro juventute, 1996.
Berger M. Sexualerziehung im Kindergarten. Brandes amp; Apsel, 2013.
Bildungsauftrag von Kindertagesstätten. Hamburg: Vortrag 2005.
Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend: Mutig fragen – besonnen handeln. Informationen für Mütter und Väter zum sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen. Berlin, 2010.
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hg.): Forschung und Praxis der Sexualaufklärung und Familienplanung, Band 11: Kindliche Körperscham und familiale Schamregeln. Köln 1998. // Und Band 13/1: Kinder. Köln, 1999.
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Liebevoll begleiten. Körperwahrnehmung und körperliche Neugier kleiner Kinder. Ein Ratgeber für Eltern zur kindlichen Sexualentwicklung vom 1-6. Lebensjahr, 2012.
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Kindergartenbox. Entdecken, schauen, fühlen. Köln, 2003.
Burian-Langegger B. Doktorspiele . Die Sexualität des Kindes. Wien: Picus Verlag, 2005.
Butler N. R., Lewis M. I . Alte Liebe rostet nicht (Über den Umgang mit Sexualität im Alter). Bern: Huber Verlag, 2002.
Darwill W., Powell K. Wie kläre ich mein Kind auf? München: W. Heinel Verlag, 2004.
Dirks T., Groh-Mers T., Hummert M., Kruck-Homann M., Schmidt R.-B., Sielert U. Sexualpädagogik in beruflichen Handlungsfeldern. Lehr-/Fachbuch. Bildungsverlag E1NS, 2012.
Duke J . Heilende Nahrungsmittel. Wie Sie Erkrankungen mit Gemüse, Kräutern und Samen weg-essen Verlag: Goldmann Taschenbuch, 2010.
Ehlers C. Sexualerziehung bei Jugendlichen mit körperlicher und geistiger Behinderung, m. CD-ROM. Unterrichtsmaterialien. Sonderpädagogische Förderung. 5-9. Klasse. Persen im AAP Lehrerfachverlag, 2013.
European health for all database (HFA-DB), WHO/Europe; 2008-2010.
European mortality database (MDB), WHO/Europe, 2008.
Fintelmann V . Intuitive Medizin – Anthroposphische Medizin in der Praxis: Grundlagen – Indikationen – Therapiekonzepte. Stuttgart: Hippokrates Verlag, 2007.
Fr ühe Kindheit – die ersten sechs Jahre, Ausgabe 03/2010: Psychosexuelle Entwicklung. Herausgegeben von: Deutsche Liga für das Kind in Familie und Gesellschaft e. V.
Gl öckler M., Schürholz J. Anthroposophische Medizin: Ein Weg zum Patienten. Beiträge aus der Praxis anthroposophischer Ärzte, Therapeuten, Pflegender und Pharmazeuten. Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben, 2004.
Hanswille R. Fragen zum Sex (Antworten für junge Leute). München: Kösel Verlag, 2003.
Haug-Schnabel G . Sexualität ist kein Tabu. Freiburg: Herder Verlag, 1997.
H üser K., Alexandra L. Sexualerziehung, m. CD-ROM. 2-4. Schuljahr. – Hohengehren, Schneider Verlag, 2013.
Ingbert von Martial. Sexualität in den Medien – Einfluss auf Kinder und Jugendliche. Sexuelle Mediensozialisation und Erziehung. – Hohengehren: Schneider Verlag, 2012.
Konz T., Kraus S . Sexualerziehung an Stationen ¾. Übungsmaterial zu den Klassen 3 und 4. Ideal auch für die Freiarbeit. Verlag: Auer GmbH. 2012.
Lehmann R. Sexualerziehung? Familiensache! Just do it – bevor es andere tun! – Gießen: Brunnen Verlag, 2012.
Maurer I . Sexualkunde ist (k)ein Kinderspiel. Materialien für den Unterricht in der Grundschule (1. bis 4. Klasse). Unterrichtsvorschläge, Arbeitsblätter. – Persen im AAP Lehrerfachverlag, 2011.
Metzinger D. Sexualerziehung in der Vor- und Grundschule. Ein Praxishandbuch mit Arbeitsblättern und Unterrichtsanregungen. Mit Kopiervorlagen. – Brigg Verlag, 2011.
Meves C. Erziehung zur Liebe. Altersgerechte Sexualerziehung. CHRISTIANA VERLAG, 2008.
Meves C . Ich will leben. CHRISTIANA VERLAG, 2013.
Neutzling R., Schnack D. Die Prinzenrolle. Über die männliche Sexualität. Vom Jungen bis zum Mann. Hamburg: Reinbek b, 2006.
Niemann K., Wieringer S., Zindler K . Wir werden erwachsen. Ich – mein Körper – meine Familie. 1. – 2. Klasse. Kempen: BVK Buch Verlag, 2012.
Philipps, I.-M. K örper, Liebe, Doktorspiele. Ein Ratgeber für Eltern zur kindlichen Sexualentwicklung. Teil 1: 1-3. Lebensjahr. Teil 2: 4-6. Lebensjahr. Hg. von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Köln, 2012.
Philipps, I.-M . Wie sexuell ist kindliche Sexualität? Vortrag auf der Fachtagung “Kuscheln, Fühlen, Doktorspiele…” – Frühkindliche Sexualerziehung in der Kita, Hamburg, 2005.
Pommerening R. Kompetenzorientierte Sexualerziehung für die Grundschule einschl. Klassenstufe 5/6. Hohengehren, Schneider Verlag, 2013.
Raffauf E. Wast ist Liebe? Sexualerziehung in der Familie. Berlin: Beltz Verlag, 2003.
Rogge J-U. Von wegen aufgeklärt! (Sexualität bei Kindern und Jugendlichen). Hamburg: Rowohlt Verlag, 2006.
Rosenhauer N., L öwensprung S. Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis. Verlag: Trias, 2013.
Sch äfgen M. Kommen Sie doch, wann Sie wollen… (Homöophatische Wege zur Potenz). Berlin: Orlanda Verlag, 2008.
Sch äper S., Greving H. Kohlhammer. Heilpädagogische Konzepte und Methoden. Gießen: Brunnen Verlag, 2013.
Schmidt R., Sielert U . Handbuch Sexualpädagogik und sexuelle Bildung. Hohengehren: Schneider Verlag, 2013.
Sigusch V. Intersexualität kontrovers. Grundlagen, Erfahrungen, Positionen. Psychosozial-Verlag, 2012.
Sottong U . Liebe, Zärtlichkeit und Sexualität. Augsburg: Ulrich Verlag, 2002.
Staeck L . Sexualerziehung konkret. Unterrichtsmaterialien für die Klassen 4-10. – Hohengehren, Schneider Verlag, 2012.
Tuider E., M üller M., Timmermanns S. Sexualpädagogik der Vielfalt. Praxismethoden zu Identitäten, Beziehungen, Körper und Prävention für Schule und Jugendarbeit. Brigg Verlag, 2012.
Walter G. Kinder entdecken ihre 7 Sinne. Sehen – Hören – Riechen – Schmecken. Spiele und Experimente zur Förderung der Sinneswahrnehmung. Verlag: ÖKOTOPIA, 2011.
Wanzeck-Sielert C. Kurzbuch Sexualerziehung. München: Bosko Verlag, 2003.
Wanzeck-Sielert C . Kursbuch Sexualerziehung. So lernen Kinder sich und ihren Körperkennen. München: Don Bosco Verlag, 2012.
Интервал:
Закладка: