Ирина Вебер - Немецкий детям. Веселое природоведение
- Название:Немецкий детям. Веселое природоведение
- Автор:
- Жанр:
- Издательство:АСТ
- Год:2008
- Город:Москва
- ISBN:нет данных
- Рейтинг:
- Избранное:Добавить в избранное
-
Отзывы:
-
Ваша оценка:
Ирина Вебер - Немецкий детям. Веселое природоведение краткое содержание
От издателя
В книге предлагаются интересные и веселые детские рассказы о явлениях природы русско-швейцарской писательницы Ирины Вебер, адаптированные (без упрощения текста оригинала) по методу Ильи Франка. Уникальность метода заключается в том, что запоминание слов и выражений происходит за счет их повторяемости, без заучивания и необходимости использовать словарь. Пособие способствует эффективному освоению языка, может служить дополнением к учебной программе.
Предназначено для широкого круга лиц, изучающих немецкий язык самостоятельно, а также для всех интересующихся немецкой культурой.
Irina Weber
Lustige Naturwissenschaft
(Веселое природоведение)
irina.weber@ticino.com
Illustrationen: Irina Weber
Метод чтения Ильи Франка
Немецкий детям. Веселое природоведение - читать онлайн бесплатно полную версию (весь текст целиком)
Интервал:
Закладка:
Das ist wieder einmal die «Schuld» von einem Sonnenstrahl (и в этом опять «виноват» солнечный лучик)!
Luft ist ja bekanntlich eine Mischung aus verschiedenen Gasen, und eins davon ist sehr wichtig, unbedingt nötig fürs Leben (воздух, как известно, это смесь разных газов, один из которых абсолютно важен для жизни; unbedingt — безусловный, безоговорочный, полный, абсолютный ). Ohne dieses Gas könnten wir Menschen und die allermeisten Tiere keine 5 Minuten überleben, wir würden ersticken (без него мы, люди и большинство животных, не прожили бы и пяти минут, задохнулись бы).
Dieses Gas ist Sauerstoff (O 2) (этот газ называется кислородом (O 2)). Wir brauchen viel von diesem Gas, damit alle auf unserer Erde ohne Unterbrechung atmen können(нам необходимо большое количество этого газа, для того чтобы все жители земли могли бы беспрерывно дышать; die Unterbrechung — перерыв, прерывание ). Wir atmen Sauerstoff ein, und Kohlendioxid (CO 2) aus (мы вдыхаем кислород и выдыхаем углекислый газ (CO 2)). Gibt es wirklich so viel Sauerstoff, dass er nie zu Ende ist (правда ли, что кислорода так много, что он никогда не заканчивается)?

Nun, das ist eine gute Frage (хороший вопрос)! Damit alle Lebewesen immer genug Sauerstoff haben werden (/за то/ чтобы кислорода всегда было достаточно для всех живых организмов), sind wir — Menschen — verantwortlich (ответственны мы — люди). Wer produziert denn den neuen Sauerstoff (кто же производит новый кислород), reinigt die Luft vom Überschuss an Kohlendioxid (очищает его от излишней углекислоты; der Überschuss — излишек ) und gibt uns eine Chance zum Leben (и дает нам возможность жить)?
Aber natürlich, grüne Blätter (ну конечно же, зеленые листья)! Pflanzen atmen auch, nur im Unterschied zu Menschen, atmen sie nicht Sauerstoff ein und Kohlendioxid aus, sondern umgekehrt: CO 2ein, und O 2aus (растения тоже дышат, но, в отличие от людей, вбирают в себя не кислород и выделяют углекислоту, а наоборот, вдыхают CO 2и выдыхают O 2)!
Für jede Pflanze ist ein Sonnestrahl die Hauptlebensquelle (для каждого растения солнечный лучик — главный источник жизни). Nun, ein Sonnenstrahl fällt aufs Blatt (итак, луч солнца падает на листик). In jedem Blatt, zwischen seinen Molekülen, gibt es auch ganz spezielle Moleküle, die Chlorophyll heißen (в каждом листе, среди его молекул, есть совершенно специальные, которые называются хлорофиллом)! Im Chlorophyll werden die wichtigsten Substanzen produziert, aus denen der größte Teil unseres Körpers gebaut ist: Zucker, Stärke und Proteine (в нем вырабатываются самые важные вещества из которых, главным образом, построено наше тело: сахар, крахмал, белки).
Diese Substanzen machen Pflanzen nur mit Hilfe von Sonnenstrahlen und CO 2, das sie aus der Luft aufnehmen (растение вырабатывает эти вещества с помощью солнечных лучей, воды и углекислоты, поглощаемой им из воздуха; aufnehmen — поглощать; присоединять, захватывать )
Aber unsere Frage war eigentlich ein wenig anders: warum sind Blätter und Gras grün (но наш первоначальный вопрос был несколько иным: почему же все-таки лист и трава зеленые)? Wegen dem Chlorophyll (благодаря хлорофиллу)! Es hat eine ganz interessante Eigenschaft (у него есть очень интересное свойство): es nimmt alle Farben aus dem Sonnenspektrum auf, außer Grün — grünes Licht wird vom Chlorophyll reflektiert, ganz einfach zurück geschickt, und darum sehen wir ein Blatt eben so wie es ist: grün (поглощать все цвета солнечного спектра, кроме зеленого, зеленый луч он отражает, просто посылает назад, и из-за этого мы видим лист таким, каким он и является: зеленым; eben— именно, как раз )!
Warum sind Pflanzen grün?
Aber warum, eigentlich, sind die Pflanzen im Sommer grün?
Das ist wieder einmal die «Schuld» von einem Sonnenstrahl!
Luft ist ja bekanntlich eine Mischung aus verschiedenen Gasen, und eins davon ist sehr wichtig, unbedingt nötig fürs Leben. Ohne dieses Gas könnten wir Menschen und die allermeisten Tiere keine 5 Minuten überleben, wir würden ersticken.
Dieses Gas ist Sauerstoff (O 2). Wir brauchen viel von diesem Gas, damit alle auf unserer Erde ohne Unterbrechung atmen können. Wir atmen Sauerstoff ein, und Kohlendioxid (CO 2) aus. Gibt es wirklich so viel Sauerstoff, dass er nie zu Ende ist?
Nun, das ist eine gute Frage! Damit alle Lebewesen immer genug Sauerstoff haben werden, sind wir — Menschen — verantwortlich. Wer produziert denn den neuen Sauerstoff, reinigt die Luft vom Überschuss an Kohlendioxid und gibt uns eine Chance zum Leben?
Aber natürlich, grüne Blätter! Pflanzen atmen auch, nur im Unterschied zu Menschen, atmen sie nicht Sauerstoff ein und Kohlendioxid aus, sondern umgekehrt: CO 2ein, und O 2aus!
Für jede Pflanze ist ein Sonnestrahl die Hauptlebensquelle. Nun, ein Sonnenstrahl fällt aufs Blatt. In jedem Blatt, zwischen seinen Molekülen, gibt es auch ganz spezielle Moleküle, die Chlorophyll heißen! Im Chlorophyll werden die wichtigsten Substanzen produziert, aus denen der größte Teil unseres Körpers gebaut ist: Zucker, Stärke und Proteine.
Diese Substanzen machen Pflanzen nur mit Hilfe von Sonnenstrahlen und CO 2, das sie aus der Luft aufnehmen.
Aber unsere Frage war eigentlich ein wenig anders: warum sind Blätter und Gras grün? Wegen dem Chlorophyll! Es hat eine ganz interessante Eigenschaft: es nimmt alle Farben aus dem Sonnenspektrum auf, außer Grün — grünes Licht wird vom Chlorophyll reflektiert, ganz einfach zurück geschickt, und darum sehen wir ein Blatt eben so wie es ist: grün!
Warum ist Schnee weiß?
(почему снег белый?)
Da ist doch wieder unser vielfarbiger Sonnenstrahl «schuld» (тут опять же "виноват" многоцветный солнечный луч). Es ist bekannt, dass wenn ein Körper den Sonnenstrahl vollständig aufsaugt, wird der Körper schwarz aussehen (известно, что если тело полностью поглощает солнечный луч, то оно видится нам черным). Und umgekehrt, wenn ein Körper den Sonnenstrahl vollständig reflektiert, dann wird er weiß aussehen (и наоборот, если тело полностью отражает луч солнца, то оно будет выглядеть как белое). Und wenn ein Körper den Sonnenstrahl vollständig durchlässt, dann wird er durchsichtig (а если же тело свободно пропускает весь солнечный лучик — тогда оно становится прозрачным).
Jede einzelne Schneeflocke würde den Sonnenstrahl durchlassen, da sie bekanntlich aus Eis besteht, und Eis ist farblos (каждая снежинка в отдельности свободно пропускала бы через себя луч солнца, ведь, как известно, она состоит изо льда, а лед бесцветен). Warum ist dann Schnee nicht durchsichtig (почему же тогда снег не прозрачен)? Das ist einfach (очень просто): der Unterschied zwischen Eis und Schnee besteht in der Menge der eingeschlossenen Luft (отличие льда от снега состоит в количестве «запертого» в них воздуха). Im Eis ist kaum Luft vorhanden (во льде находится очень мало воздуха), während Schnee aus vielen Luftbläschen besteht (в то время как снег состоит из многочисленных пузырьков воздуха), die von gefrorenem Wasser zusammengehalten werden (которые удерживаются/скрепляются замерзшей водой). Luft und Wasser lassen Licht durch (воздух и вода пропускают свет /через себя/), sie sind also durchsichtig (а значит, являются прозрачными). An der Oberfläche wird aber immer etwas Licht reflektiert (но на их поверхности все время отражается небольшое количество света). Da Schnee mit seinen vielen Luftbläschen (поскольку снег со своими многочисленными пузырьками воздуха) auch ebenso viele Oberflächen aufweist (имеет столь же много поверхностей; aufweisen — показывать, предъявлять; иметь, проявлять, обнаруживать; ebenso — /точно/ так же, таким же образом; в такой же степени ), wird im Gegensatz zu Eis entsprechend mehr Licht reflektiert (/на нем/, в отличие от льда, будет отражаться, соответственно, больше света ; aufweisen— оказывать, предъявлять, обнаруживать; иметь, проявлять, ebenso— так же, таким же образом ). Deshalb ist Schnee nicht durchsichtig, sondern weiß (поэтому снег не прозрачный, а белый; sondern— но, а /после отрицания/ ).

Da ist doch wieder unser vielfarbiger Sonnenstrahl «schuld». Es ist bekannt, dass wenn ein Körper den Sonnenstrahl vollständig aufsaugt, wird der Körper schwarz aussehen. Und umgekehrt, wenn ein Körper den Sonnenstrahl vollständig reflektiert, dann wird er weiß aussehen. Und wenn ein Körper den Sonnenstrahl vollständig durchlässt, dann wird er durchsichtig.
Jede einzelne Schneeflocke würde den Sonnenstrahl durchlassen, da sie bekanntlich aus Eis besteht, und Eis ist farblos. Warum ist dann Schnee nicht durchsichtig? Das ist einfach: der Unterschied zwischen Eis und Schnee besteht in der Menge der eingeschlossenen Luft. Im Eis ist kaum Luft vorhanden, während Schnee aus vielen Luftbläschen besteht, die von gefrorenem Wasser zusammengehalten werden. Luft und Wasser lassen Licht durch, sie sind also durchsichtig. An der Oberfläche wird aber immer etwas Licht reflektiert. Da Schnee mit seinen vielen Luftbläschen auch ebenso viele Oberflächen aufweist, wird im Gegensatz zu Eis entsprechend mehr Licht reflektiert. Deshalb ist Schnee nicht durchsichtig, sondern weiß.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка: