Ирина Мышковая - Времена немецкого глагола
- Название:Времена немецкого глагола
- Автор:
- Жанр:
- Издательство:неизвестно
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг:
- Избранное:Добавить в избранное
-
Отзывы:
-
Ваша оценка:
Ирина Мышковая - Времена немецкого глагола краткое содержание
Предлагаемое пособие рассчитано на абитуриентов, поступающих в высшие учебные заведения, которым предстоит сдавать немецкий язык и студентов младших курсов с непрофилирующим немецким языком в ВУЗе.
Пособие посвящено немецкому глаголу и наиболее важной его категории - категории времени. Предлагается освещение всех аспектов затрагиваемого вопроса с наиболее детальным рассмотрением проблемных тем, вызывающих у абитуриентов трудности. Кроме того, пособие ориентировано на современный живой немецкий язык, учтены тенденции его развития. Так, в частности, форма Futurum 2, которая на сегодняшний день признана малоупотребимой, упоминается лишь в качестве грамматической конструкции, и её рассмотрение носит тезисный характер.
Кроме того, текст пособия снабжен схемами и таблицами, помогающими читателю наиболее эффективно воспринять излагаемый материал. Так как текст сориентирован на абитуриентов и студентов младших курсов, учтена специфика восприятия нового материала этой возрастной категорией. Все важные правила снабжены распространенными примерами, которые всесторонне иллюстрируют то или иное правило. В конце приведена таблица глаголов сильного спряжения и их основных временных форм (PrДsens, Imperfekt, Partizip 2).
Употребление этих форм составляет одну из главных трудностей, с которыми сталкивается изучающий немецкий язык. Таблица представляет наиболее употребимые глаголы. Это необходимый словарный минимум в области глаголов, который достаточен для студентов неязыковых факультетов ВУЗов и абитуриентов.
Каждое правило, связанное с образованием той или иной временной формы, дополнено соответствующей схемой, что облегчает восприятие и понимание материала. Особое внимание уделяется тем грамматическим формам и конструкциям, которые наиболее употребимы или представляют сложность.
Времена немецкого глагола - читать онлайн бесплатно ознакомительный отрывок
Интервал:
Закладка:
Упражнение 4 (?bung 4)
Проспрягайте следующие глаголы в Pr?teritum.
1. wissen 2. sein 3. kaufen 4. halten 5. bekommen 6. haben 7. bedeuten 8. gelten 9. werden 10. schimpfen 11. schwimmen 12. wollen 13. lassen 14. bitten 15. brennen 16. umbenennen 17. m?gen 18. tragen 19. tun 20. arbeiten 22. essen 23. sich k?mmen. 24. aufmachen.
Упражнение 5 (?bung 5)
Образуйте от следующих глаголов формы Perfekt и Plusquamperfekt, предварительно переведя их на немецкий язык.
1. знать 2. учить 3. посылать 4. закрывать (дверь) 5. помогать 6. становиться 7. забывать 8. вспоминать 9. мочь 10. иметь 11. оставлять (покидать) 12. узнавать 13. проникать 14. готовить (еду) 15. бить 16. рисовать 17. воспитывать 18. заканчивать. 19. рассказывать 20. хотеть 22. одеваться 23. ездить верхом. 24. продолжать.
Упражнение 6 (?bung 6)
Выберите глагол haben или sein и поставьте его вместо пропусков в нужной форме:
1. Ich ... zu Hause eine kleine Bibliothek. 2. Der Vater ... immer sehr wenig Zeit. 3. Dieses Geb?ude ... ein Lichtspielhaus. 4. Mein Vater ... Journalist. 5. ... Sie Fragen an mich? 6. Was ... deine Mutter von Beruf? 7. Sie ... viele Freunde und schreibt oft ihnen Briefe. 8. Die Kinder spielen im Hof, sie ... eine Pause. 9. Wie alt ... diese Zwillinge? – Sie ... 4 Jahre alt. 10. ... du einen Hund, oder eine Katze? 11. Wir ... t?glich sechs Stunden Unterricht im Gymnasium. 12. ... ihr mit dieser Aufgabe schon fertig? – Nein, wir ... noch nicht fertig. 13. ... du m?de? 14. Seine Eltern ... ein Haus auf dem Lande nicht weit von der Stadt. 15. Wer ... flei?ig? 16. Du ... Recht. 17. Meine Mutter ... heute abends viel zu tun. 18. Das ... doch Unsinn! 19. Einen gro?en Mut ... ich nicht, aber ich ... nicht ?ngstlich.
Упражнение 7 (?bung 7)
Поставьте вопрос к выделенному слову в следующих предложениях:
1. Die Srortlerlaufen schnell. 2. Die Plakate sehen gutaus. 3. Die Aufs?tzegefallen dem Lehrer. 4. Wir sprechen nur deutsch. 5. Die Kinder tragen auf dem Fest Gedichtevor. 6. Ihrverlasst das Haus fr?h. 7. Die Wagenhalten hier. 8. Die Sch?ler schlagen die B?cherzu. 9. Sie werfen den Ball hoch. 10. Wirgeben dem Kind ein Spielzeug. 11. Ichlese die Zeitung. 12. Wir fahren nach Hause. 13. Ichesse um 3 Uhr. 14. Morgen verlassen wir die Stadt. 15. Ichtreffe Peter manchmal in der Bibliothek. 16. Wir nehmen das Buchdes Lektors. 17. Ichtrage den Koffer. 18. Wirsprechen den Laut richtig aus. 18. Ich lade G?steein. 19. In der Pause laufen die Kinderin den Schulhof.
Упражнение 8 (?bung 8)
Вставьте вместо пропусков правильную форму глагола, обращая внимание на изменение корневой гласной во втором лице единственного числа в Pr?sens.
1. Ich brate mir ein Kotelett. Was ... du dir? 2. Ich empfehle den G?sten immer das Hotel “Europa”. Was ... du ihnen? 3. Ich fange jetzt mit der Arbeit an. Wann ... du an? 4. Ich gebe dem Jungen einen Euro. Was ... du ihm? 5. Ich halte mir einen Hund. ... du dir auch einen? 6. Ich helfe ihr immer montages. Wann ... du ihr? 7. Ich verlasse mich nicht gern auf ihn. ... du dich denn auf ihn? 8. Ich laufe hundert Meter in 14 Sekunden. Wie schnell ... du? 9. Ich lese gern Krimis. Was ... du gern? 10. Ich nehme ein St?ck Kirschtorte. Was ... du? 11. Ich rate ihm zu fliegen. Was ... du ihm? 12. Ich schlafe immer bis sieben. Wie lange ... du? 13. Ich spreche sofort mit dem Chef. Wann ... du mit ihm? 14. Ich sehe das Schiff nicht. ... du es? 15. Ich trage den Koffer. ... du die Tasche? 16. Ich treffe sie heute nicht. ... du sie? 17. Ich vergesse die Namen so leicht. ... du sie auch so leicht? 18. Ich wasche die W?sche nicht selbst. ... du sie selbst? 19. Ich werde im Mai 24. Wann ... du 24? 20. Ich werfe alte Flaschen nicht in den M?lleimer. ... du sie in den M?lleimer?
Упражнение 9 (?bung 9)
Продолжите ситуацию, используя данные в скобках глаголы и выражения.
1. Die Mutter steht um 7 Uhr auf, (eine Dusche nehmen, sich anziehen, das Fr?hst?ck zubereiten, Tee machen, wecken, sich waschen, turnen, fr?hst?cken, in die Schule gehen, das Haus verlassen, sich beeilen).
2. Am Sonntag schl?ft mein Bruder bis 8 Uhr, (aufstehen, turnen, ein Bad nehmen, helfen, einschlafen, h?ren, spielen, spazieren gehen, besuchen, zu Bett gehen).
3. Die Deutschstunde beginnt, (eintreten, aufstehen, begr??en, Platz nehmen, aufschlagen, abfragen, antworten, aufrufen, zufrieden sein, lernen, Noten geben).
4. Nach dem Unterricht geht mein Studienfreund in den Lesesaal, (arbeiten, lesen, vorbereiten, ausleihen, geben, empfehlen, verlassen, eilen).
5. Die Lektorin verl?sst die Hochschule, (eilen, halten, einsteigen, l?sen, Platz nehmen, lesen, fahren, dauern, kommen).
Упражнение 10 (?bung 10)
Поставьте сказуемое в следующих предложениях в Pr?teritum.
1. Das Kind l?sst das H?ndchen nicht in Ruhe, und es bei?t es. 2. Der Lehrer betritt das Klassenzimmer und die Sch?ler stehen auf. 3. Auf der Strasse l?uft mein Freund und ich rufe ihm nach. 4. Martin denkt etwas und nennt dann f?nf schwache Verben. 5. Die Touristen treffen sich am Nachmittag vor der Kirche. 6. Die Sch?ler schlie?en ihre Vokabelhefte auf und schreiben die W?rter hin. 7. Den Sommer verbringe ich im Dorf, dort flie?t ein kleiner Fluss und ich fange dort gern Fische. 8. Mein Schwesterchen geht ins Bett und schl?ft bald ein. 9. Zum Theaterbesuch ziehen wir festliche Kleidung an. 10. Auf dem Lande ode rim Wald genie?t man frische Luft und Ruhe. 11. Es riecht im Garten nach Rosen. 12. Er l?gt nicht, sondern sagt Wahrheit. 13. Ich helfe den alten Dame und trage ihre Einkaufstasche nach Hause. 14. Der Zug aus Berlin hat eine Minute Versp?tung. 15. Diese Schauspieler treten ausgezeichnet auf, und die Zuschaer rufen begeistert “Bravo” und klatschen Beifall. 16. In der Turnstunde rennen wir heute auch um die Wette. 17. In dieser Woche zieht meine Familie in die neue Wohnung ein. 18. Ich finde mein Tagebuch nicht, wahrscheinlich bleibt es zu Hause liegen. 19. Wir kommen in der Stadt sp?t am Abend an. 20. Herr M?ller l?sst sein Gep?ck in der Gep?ckaufbewahrung auf dem Bahnhof und f?hrt ins Zentrum. 21. In diesem Museum befindet sich die gro?e Sammlung von Bildern der russischen Maler.
Упражнение 11 (?bung 11)
Поставьте вместо пропусков нужный глагол в форме Pr?teritum, выбрав из данных глаголов: beschlie?en, schlie?en, ausschlie?en, sich anschlie?en, а зфтем поставьте сказуемые в данных предложениях в форму Futur 1.
1. Die Gruppe ... der Meinung des Gruppen?ltesten .... 2. Die Studenten ..., an der gesellschaftlichen Arbeit des Instituts noch aktiver teilzunehmen. 3. Mein Brieffreund aus Deutschland ... seinen Brief mit Gl?ckw?nschen zum Neujahr. 4. Der Vorsitzende ... die Sitzung. 5. Man ... den faulen Sch?ler aus dem Fotozirkel ....
Упражнение 12 (?bung 12)
Поставьте глагол, который указан в скобках, в форму Plusquamperfekt:
1. Olaf ... der Gro?mutter die schwere Einkaufstasche ... (nehmen) und in die Wohnung ... (tragen). 2. ... ihr im Museum schon ... (sein), ... ihr die neue Bilderausstellung ... (sich ansehen)? 3. In der Kindheit ... wir mit Oleg in die gleiche Schule ... (gehen), dann ... ich ihn aus dem Auge ... (verlieren). 4. Pawel Tretjakow ... im Jahre 1865 die Bildgalerie in Moskau ... (gr?nden), sie ... zur Mekka der Kunstliebhaber ... (werden). 5. Wir ... zum Bahnhof ... (rennen), trotzdem ... zum Zug ... (sich versp?ten). 6. Ich ... an der Haltestelle auf die Strassenbahn ... (warten), aber sie ... nicht (kommen). 7. Der Herr ... deutsch sehr schnell ... (sprechen) und niemand ... ihn ... (verstehen). 8. Die Stadt Berlin ... im Jahre 1237 ... (entstehen). 9. Der ber?hmte deutsche Arch?ologe und Forscher Heinrich Schliemann ... in seinem Leben sehr viel ... (reisen). 10. Nach zwei Wochen Aufenthalt im Ausland ... die Touristen in die Heimat ... (verreisen). 11. Nach der Vorlesung ... die Studenten viele Fragen ... (haben), und der Professor ... sie alle gern ... (beantworten). 12. Am Morgen ... es in Str?men ... (regnen).
3. Модальные глаголы
Упражнение 1 (?bung 1)
Замените сказуемое в следующих предложениях так, чтобы использовать модальный глагол.
1. Den Kindern wurde erlaubt, allein in den Wald zu gehen. 2. Ich war nicht in der Lage, dir sofort einen Brief zu schreiben. 3. Es ist mir unm?glich, ohne Brille zu lesen. 4. Es ist verboten, in der Bibliothek laut zu sprechen. 5. Ich tr?ume davon, nach Paris zu reisen. 5. Von der ganzen Gruppe ist nur sie imstande, gut zu schwimmen. 6. Gestatten Sie, dass ich die T?r ?ffne. 7. In diesem Raum ist es nicht erw?nscht, zu rauchen. 8. Ich habe keinen Wunsch, das Land zu verlassen. 9. Er hat die Erlaubnis, das Labor zu besichtigen. 10. Es ist ihm vor Arzt aus verboten, Sport zu treiben. 11. Ich brenne darauf, im Unterricht zu antworten. 12. Ich schlage ihnen vor, ins Kino zu gehen. 13. Ich habe die M?glichkeit, nach Oslo zu reisen. 13. geben sie mir die Erlaubnis, hier zu bleiben?
Упражнение 2 (?bung 2)
Поставьте вместо пропусков k?nnen или d?rfen в правильной форме.
1. ... ich ihre Adresse erfahren? 2. Mit 18 Jahren ... man w?hlen. 3. Sie ... mehrere Sprachen flie?end sprechen. 4. Hier ... man nicht rauchen. 5. Die Tochter fragt ihre Mutter, ob sie mit Martin ins Kino gehen .... 6. ... ich mir das Bild noch einmal ansehen? 7. Man ... sich zur Schule nicht versp?ten. 8. Wir ... den Gast aus Deutschland durch die Stadt f?hren. 9. Ihr ... ihn ins Theater begleiten. 10. Ihr ... Eis nicht essen, ihr hustet. 11. Beim roten Licht ... wir nicht ?ber die Strasse gehen. 12. Ihr ... die Musik nicht so laut machen, es ist sp?t und alle im Haus schlafen schon. 13. ... du Gitarre spielen? 14. ... ich Sie morgen anrufen? 15. Ich ... zu dir kommen und die Hausaufgaben bringen. 16. Meine Eltern ... heute zur Versammlung leider nicht kommen. 17. Du hast Fieber und ... auf keinen Fall spazieren gehen. 18. Herr Lehrer, ... ich bitte hinaus?
Упражнение 3 (?bung 3)
Поставьте вместо пропусков m?ssen или sollen в нужной форме.
1. Die Kinder ... am Abend zu Hause sein. 2. Ihr ... sofort den Brief abholen. 3. Der Arzt sagte, Monika ... viel Obst und Gem?se essen. 4. Wir ... noch viel an Sprachen arbeiten. 5. Warum kommst du so spat? Du ... aber p?nktlich sein. 6. Morgen ... ich zeitig aufstehen, um 6 Uhr ... ich schon auf dem Bahnhof sein. 7. ... ich die T?r schliessen? 8. Was ... ich f?r dieses Buch zahlen? 9. Sie ... sofort den Bericht schreiben. 10. ... ich hier bleiben? 11. ... wir dir helfen? 12. Was ... das alles bedeuten? 13. Die Krankenschwester sagt ihm, er ... diese Arznei vor dem Essen einnehmen. 14. Man ... mit dem Taxi fahren, sonst versp?ten wir uns mit dem Zug. 15. Wir ... den Schulhof saber machen. 16. An der n?chsten Haltestelle ... ihr umsteigen. 17. ... du auf diesen Brief antworten? 18. Du ... sehr aufmerksam sein.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка: