Генрих Бёлль - Немецкий язык с Генрихом Бёллем. Хлеб ранних лет
- Название:Немецкий язык с Генрихом Бёллем. Хлеб ранних лет
- Автор:
- Жанр:
- Издательство:Восток-Запад, АСТ
- Год:2006
- Город:Москва
- ISBN:5-17-037287-6, 5-478-00298-4
- Рейтинг:
- Избранное:Добавить в избранное
-
Отзывы:
-
Ваша оценка:
Генрих Бёлль - Немецкий язык с Генрихом Бёллем. Хлеб ранних лет краткое содержание
В книге предлагается произведение Г.Белля "Хлеб ранних лет", адаптированное (без упрощения текста оригинала) по методу Ильи Франка. Уникальность метода заключается в том, что запоминание слов и выражений происходит за счет их повторяемости, без заучивания и необходимости использовать словарь.
Пособие способствует эффективному освоению языка, может служить дополнением к учебникам по грамматике или к основным занятиям. Предназначено для студентов, для изучающих немецкий язык самостоятельно, а также для всех интересующихся немецкой культурой.
Немецкий язык с Генрихом Бёллем. Хлеб ранних лет - читать онлайн бесплатно полную версию (весь текст целиком)
Интервал:
Закладка:
1 Vater schrieb mir oft in den Jahren nach Mutters Tod, immer öfter, und seine Briefe wurden immer länger. Meistens schrieb er, er würde kommen, um zu sehen, wie ich lebe, aber er kam nie, und ich lebte sieben Jahre lang allein in der Stadt. Damals nach Mutters Tod schlug er mir vor, meine Lehrstelle zu wechseln und eine in Knochta zu suchen, aber ich wollte in der Stadt bleiben, weil ich anfing, mich zurechtzufinden; weil ich anfing, hinter Wickwebers Schliche zu kommen, und mir daran lag, die Lehre bei ihm zu beenden. Auch hatte ich ein Mädchen kennengelernt, das Veronika hieß; sie arbeitete in Wickwebers Büro, sie war blond und strahlend, ich war oft mit ihr zusammen; wir gingen an Sommerabenden zusammen am Rhein spazieren oder Eis essen, und ich küsste sie, wenn wir im Dunkeln ganz unten auf den blauen Basaltsteinen der Kaimauer saßen, wo unsere bloßen Füßen im Wasser hingen. Wenn die Nächte klar waren, wir den Strom übersehen konnten, schwammen wir auf das Wrack hinaus, das mitten im Strom lag, setzten uns auf die eiserne Sitzbank, auf der früher abends der Schiffer mit seiner Frau gesessen hatte; die Wohnung, die hinter der Bank gelegen hatte,war längst abmontiert, wir konnten uns nur gegen eine Eisenstange lehnen. Unten im Schiff gurgelte das Wasser. Ich traf Veronika seltener, nachdem Wickwebers Tochter die Arbeit in dem Büro übernommen hatte und Veronika entlassen worden war. Ein Jahr später heiratete sie einen Witwer, der ein Milchgeschäft hat, nicht weit von der Straße entfernt, in der ich jetzt wohne. Wenn mein Auto überholt wird und ich mit der Straßenbahn fahre, sehe ich Veronika hinten in ihrem Laden: sie ist immer noch blond und strahlend, aber ich sehe in ihrem Gesicht die sieben Jahre, die seitdem vergangen sind. Sie ist dick geworden, und Kinderwäsche hängt auf der Leine hinten im Hof: rosa, die wird für ein kleines Mädchen, und blaue, die wird für den Jungen sein. Einmal stand die Tür offen, und ich sah sie hinten im Laden mit ihren großen, schönen Händen Milch ausschöpfen. Manchmal hatte sie mir Brot mitgebracht von einem Vetter, der in einer Brotfabrik arbeitete, — Veronika hatte darauf bestanden, mich zu füttern, und jedesmal, wenn sie mir ein Stück Brot gab, hatte ich diese Hände nah vor meinen Augen gehabt. Doch einmal hatte ich ihr den Ring von Mutter gezeigt und hatte in ihren Augen dasselbe gierige Licht gesehen, das in den Augen der Frau gewesen war, die neben Mutter im Krankenhaus gelegen hatte.
1 Ich habe in diesen sieben Jahren die Preise zu genau erfahren (в эти = за эти семь лет я слишком точно узнал цены), um das Wort preiswert noch zu mögen (чтобы любить слово «недорогой»): nichts ist preiswert (ничего недорогого нет), und die Brotpreise sind immer um ein weniges zu hoch (а цена хлеба всегда немного: «на немного» слишком высока).
2 Ich hatte mich zurechtgefunden (я разобрался; zurechtfinden ) — so nennt man es wohl (так это ведь называют; wohl — вполне; пожалуй ): ich beherrschte meine speziellen Kenntnisse so gut (я овладел моими специальными знаниями так хорошо), dass ich für Wickweber längst nicht mehr die preiswerte Arbeitskraft war (что для Виквебера я давно не был больше недорогой рабочей силой), die ich drei Jahre lang für ihn gewesen bin (которой я был для него в течение трёх лет). Ich habe ein kleines Auto (у меня маленький автомобиль), habe es sogar bezahlt (я даже его оплатил; bezahlen — оплачивать ), und ich habe seit Jahren auf die Kaution hin gespart (и я несколько лет откладываю /деньги/ на залог), die ich bereit haben möchte (который я хотел бы иметь приготовленным; bereiten — приготовлять ), um von Wickweber unabhängig zu sein (чтобы стать независимым от Виквебера) und jederzeit zur Konkurrenz überwechseln zu können (и в любое время мочь = иметь возможность перейти к конкуренту). Die meisten Menschen (большинство людей), mit denen ich zu tun habe (с которыми я имею дело), sind freundlich zu mir (приветливы со мной), ich bin es zu ihnen (я /приветлив/ с ними). Es ist alles ganz passabel (всё вполне сносно: passábel ). Ich habe meinen eigenen Preis (я имею свою собственную цену), den meiner Hände (цену моих рук), meines technischen Wissens (моих технических знаний), den einer gewissen Erfahrung (цену определенного опыта), den meines liebenswürdigen Umgangs mit den Kunden (цену моего любезного обращения с клиентами) (denn man rühmt meinen Charme und meine tadellosen Manieren (так как хвалят моё обаяние и мои безупречные манеры; der Tadel — упрёк ), die mir besonders zustatten kommen (которые мне особенно важны; zustatten kommen — бытькстати ), da ich auch Vertreter für jene Maschinen bin (ведь я также агент /по продаже/ тех машин), die im Dunkeln zu reparieren ich gelernt habe (которые я научился ремонтировать в темноте = с закрытыми глазами)) — diesen Preis habe ich immer mehr steigern können (эту цену я всё больше мог бы повышать), alles ist zum besten mit mir bestellt (всё у меня идёт хорошо: «к лучшему со мной обстоит»), und die Brotpreise sind — wie man es so nennt (как это называют = как это говорится) — inzwischen angeglichen (тем временем выровнялись; angleichen, gleichen-glich-geglichen ). Ich arbeitete zwölf Stunden am Tage, schlief acht (спал восемь /часов/; schlafen-schlief-geschlafen ), und es blieben mir vier noch zu dem (и оставалось мне ещё четыре /часа/ для того; bleiben-blieb-geblieben ), was man Musse nennt (что называют досугом; die Musse ): ich traf mich mit Ulla (я встречался с Уллой; sich treffen ), der Tochter meines Chefs, mit der ich nicht verlobt war (с которой я не был обручён), jedenfalls nicht in der Form (во всяком случае не в форме), die sie offiziell nennen (которую называют официальной), aber es war eine unausgesprochene Selbstverständlichkeit (но это было невысказанной, само собой разумеющейся вещью), dass ich sie heiraten würde (что я на ней женюсь)...
3 Doch Schwester Clara aus dem Vinzenz-Hospital (однако, сестра Клара ...), die mir Suppe gab (которая давала мне суп), Brot, knallroten Pudding (ярко-красный пудинг) und schwefelgelbe Soße (и серно-жёлтый соус), die mir insgesamt vielleicht zwanzig Zigaretten geschenkt hat (которая мне, в общей сложности, подарила, пожалуй, двадцать сигарет) — Pudding, der mir heute nicht mehr schmecken (который мне сегодня уже не /по/нравился бы), Zigaretten, die ich heute nicht mehr rauchen würde (которые я сегодня уже не курил бы) —, Schwester Clara, die längst auf dem Nonnenfriedhof draußen liegt (которая давно лежит на монастырском кладбище за городом; die Nonne — монахиня ), der Erinnerung an ihr schwammiges Gesicht (воспоминания о её обрюзгшем лице; schwimmen-schwamm-geschwommen — плыть ) und an ihre traurigen, wässerigen Augen (и о её печальных, водянистых глазах), wenn sie die Klappe endgültig schließen musste (когда она должна была окончательно закрыть заслонку): ihr gehört mehr Zärtlichkeit (ей принадлежит больше нежности) als allen denen (чем всем тем), die ich so kennenlernte (с кем я знакомился /’so’ подчеркиваетздесьслучайность, неважностьдействия/ ), wenn ich mit Ulla ausging (когда выходил с Уллой): ich las in ihren Augen (я читал в их глазах; lesen-las-gelesen ), sah in ihre Hände geschrieben die Preise (видел, написанные на их руках, цены), die ich ihnen hätte zahlen müssen (которые я им должен был бы заплатить); ich zauberte den Charme von mir weg (я колдовством заставлял исчезнуть = отгонял от себя обаяние; wegzaubern ), nahm die Kostüme (/мысленно/ убирал костюмы; wegnehmen ), nahm die Gerüche von ihnen weg (отнимал у них запахи), diese ganze Grandezza (всю эту важность, это великолепие), die so preiswert ist (которая так недорога)... und ich weckte den Wolf (я будил волка), der immer noch in mir schlief (который всё ещё спал во мне), den Hunger, der mich die Preise lehrte (который научил меня ценам): ich hörte ihn knurren (я слышал его рычание), wenn ich beim Tanz meinen Kopf über die Schulter eines schönen Mädchens legte (когда я в танце клал свою голову на плечо красивой девушки), und ich sah die hübschen kleinen Hände (и я видел, /как/ хорошенькие маленькие руки), die auf meinem Arm, auf meiner Schulter ruhten (лежащие на моей руке, на моём плече), zu Krallen werden (превращаются в когти; die Kralle ), die mir das Brot entrissen hätten (которые вырвали бы у меня хлеб). Nicht viele haben mir etwas geschenkt (немногие мне что-нибудь дарили): Vater, Mutter und manchmal die Mädchen in der Fabrik (и иногда девушки на фабрике).
1 Ich habe in diesen sieben Jahren die Preise zu genau erfahren, um das Wort preiswert noch zu mögen: nichts ist preiswert, und die Brotpreise sind immer um ein weniges zu hoch.
2 Ich hatte mich zurechtgefunden — so nennt man es wohl: ich beherrschte meine speziellen Kenntnisse so gut,dassich für Wickweber längst nicht mehr die preiswerte Arbeitskraft war, die ich drei Jahre lang für ihn gewesen bin. Ich habe ein kleines Auto, habe es sogar bezahlt, und ich habe seit Jahren auf die Kaution hin gespart, die ich bereit haben möchte, um von Wickweber unabhängig zu sein und jederzeit zur Konkurrenz überwechseln zu können. Die meisten Menschen, mit denen ich zu tun habe, sind freundlich zu mir, ich bin es zu ihnen. Es ist alles ganz passabel. Ich habe meinen eigenen Preis, den meiner Hände, meines technischen Wissens, den einer gewissen Erfahrung, den meines liebenswürdigen Umgangs mit den Kunden (denn man rühmt meinen Charme und meine tadellosen Manieren, die mir besonders zustatten kommen, da ich auch Vertreter für jene Maschinen bin, die im Dunkeln zu reparieren ich gelernt habe) — diesen Preis habe ich immer mehr steigern können, alles ist zum besten mit mir bestellt, und die Brotpreise sind — wie man es so nennt — inzwischen angeglichen. Ich arbeitete zwölf Stunden am Tage, schlief acht, und es blieben mir vier noch zu dem, was man Musse nennt: ich traf mich mit Ulla, der Tochter meines Chefs, mit der ich nicht verlobt war, jedenfalls nicht in der Form, die sie offiziell nennen, aber es war eine unausgesprochene Selbstverständlichkeit, dass ich sie heiraten würde ...
Читать дальшеИнтервал:
Закладка: