Ирина Солнцева - Немецкий с любовью. Иммензее. Повесть об одной любви
- Название:Немецкий с любовью. Иммензее. Повесть об одной любви
- Автор:
- Жанр:
- Издательство:Литагент «Восточная книга»1243df63-7956-11e4-82c4-002590591ed2
- Год:2013
- Город:Москва
- ISBN:978-5-7873-0729-0
- Рейтинг:
- Избранное:Добавить в избранное
-
Отзывы:
-
Ваша оценка:
Ирина Солнцева - Немецкий с любовью. Иммензее. Повесть об одной любви краткое содержание
В книге предлагается романтическая повесть немецкого писателя и поэта Теодора Шторма (1817–1888) «Иммензее», адаптированная (без упрощения текста оригинала) по методу Ильи Франка. Уникальность метода заключается в том, что запоминание слов и выражений происходит за счет их повторяемости, без заучивания и необходимости использовать словарь.
Пособие способствует эффективному освоению языка, может служить дополнением к учебной программе. Предназначено для широкого круга лиц, изучающих немецкий язык и интересующихся немецкой культурой.
Немецкий с любовью. Иммензее. Повесть об одной любви - читать онлайн бесплатно ознакомительный отрывок
Интервал:
Закладка:
„Freilich bin ich’s, Erich, und du bist es auch(конечно это я, Эрих, а это ведь ты) , nur siehst du noch fast heiterer aus, als du schon sonst immer getan hast(только ты выглядишь чуть ли не веселее: «еще почти веселее», чем ты это делал всегда раньше = чем ты был раньше) .“
Ein frohes Lächeln machte Erichs einfache Züge bei diesen Worten noch um vieles heiterer(радостная улыбка сделала простые черты лица Эриха при этих словах еще намного более веселыми; das Wort, die Wörter – слово; die Worte – слова /в смысле связной речи/ ) . „Ja, Bruder Reinhard“, sagte er, diesem noch einmal Hand reichend(еще раз протянув ему: «этому» руку) , „ich habe aber auch seitdem das Große Los gezogen, du weißt es ja(я же вытянул с тех пор большой лотерейный билет = мне выпала большая удача , ты ведь это знаешь; das Los – жребий; лотерейный билет; выигрыш, das Große Los – главный выигрыш; ziehen – тянуть ) .“ Dann rieb er sich die Hände und rief vergnügt(затем от потер руки и воскликнул довольно; reiben – тереть ) : „Das wird eine Überraschung(вот это будет сюрприз; überraschen – заставать врасплох; поражать, удивлять ) ! Den erwartet sie nicht, in alle Ewigkeit nicht(его она не ждет, во веки веков не ждет; ewig – вечный; die Ewigkeit – вечность ) !“
„Eine Überraschung?“ fragte Reinhard. „Für wen denn(для кого же) ?“
„Für Elisabeth.“
„Elisabeth! Du hast ihr nicht von meinem Besuch gesagt(ты ничего не сказал ей о моем приезде; der Besuch – посещение ) ?“
„Kein Wort, Bruder Reinhard; sie denkt nicht an dich, die Mutter auch nicht(ни слова, брат Райнхард; она не думает о тебе, и мать тоже) . Ich hab dich ganz im geheim verschrieben, damit die Freude desto größer sei(я выписал тебя совершенно тайно/по секрету, чтобы тем больше была радость) . Du weißt, ich hatte immer so meine stillen Plänchen(ты ведь знаешь, у меня всегда были мои тихие задумки: «маленькие планы»: das Plänchen – уменьшительное от der Plan ) .“
Dann waren sie zueinander gekommen und reichten sich die Hände. „Bist du es denn aber auch?“ sagte Erich, als er so nahe in das ernste Gesicht seines alten Schulkameraden sah.
„Freilich bin ich´s, Erich, und du bist es auch, nur siehst du noch fast heiterer aus, als du schon sonst immer getan hast.“
Ein frohes Lächeln machte Erichs einfache Züge bei diesen Worten noch um vieles heiterer. „Ja, Bruder Reinhard“, sagte er, diesem noch einmal Hand reichend, „ich habe aber auch seitdem das Große Los gezogen, du weißt es ja.“ Dann rieb er sich die Hände und rief vergnügt: „Das wird eine Überraschung! Den erwartet sie nicht, in alle Ewigkeit nicht!“
„Eine Überraschung?“ fragte Reinhard. „Für wen denn?“
„Für Elisabeth.“
„Elisabeth! Du hast ihr nicht von meinem Besuch gesagt?“
„Kein Wort, Bruder Reinhard; sie denkt nicht an dich, die Mutter auch nicht. Ich hab dich ganz im geheim verschrieben, damit die Freude desto größer sei. Du weißt, ich hatte immer so meine stillen Plänchen.“
Reinhard wurde nachdenklich(Райнхард стал задумчивым = задумался; über etwas nachdenken – размышлять о чем-либо ) ; der Atem schien ihm schwer zu werden(казалось, ему становилось трудно дышать: «дыхание казалось становиться ему трудным»; der Atem – дыхание; atmen – дышать ) , je näher sie dem Hofe kamen(чем ближе они подходили ко двору; der Hof ) . An der linken Seite des Weges hörten nun auch die Weingärten auf(с левой стороны дороги уже закончились и виноградники; aufhören – заканчивать/ся/, прекращать/ся/; der Weingarten ) und machten einem weitläufigen Küchengarten Platz(и уступили место большому огороду; die Küche – кухня; der Garten – сад ) , der sich bis fast an das Ufer des Sees hinabzog(который тянулся вниз почти до берега озера; der See; hinab – вниз: «туда-вниз»; ziehen – тянуть/ся/ ) . Der Storch hatte sich mittlerweile niedergelassen und spazierte gravitätisch zwischen den Gemüsebeeten umher(аист тем временем опустился и важно разгуливал между овощных грядок; das Gemüse – овощи; das Beet – грядка ) . „Holla(эй) !“ rief Erich, in die Hände klatschend(крикнул Эрих, хлопая в ладоши) , „stiehlt mir der hochbeinige Ägypter schon wieder meine kurzen Erbsenstangen(длинноногий египтянин снова ворует у меня мои короткие побеги гороха; stehlen – воровать, красть; die Erbse – горошина; горох; die Stange – жердь; палка; шест ) !“ Der Vogel erhob sich langsam und flog auf das Dach eines neuen Gebäudes(птица медленно поднялась и полетела на крышу нового здания; sich erheben; fliegen; das Gebäude ) , das am Ende des Küchengartens lag(которое лежало = располагалось в конце огорода; das Ende; liegen ) und dessen Mauern mit aufgebundenen Pfirsich– und Aprikosenbäumen überzweigt waren(и стены которого были закрыты ветвями подвязанных персиковых и абрикосовых деревьев; die Mauer – /каменная/ стена, ограда; aufbinden — подвязывать; der Pfirsich – персик; die Aprikóse – абрикос; der Zweig – ветвь ) . „Das ist die Spritfabrik“(это фабрика по изготовлению спирта; der Sprit; die Fabrík ) , sagte Erich; „ich habe sie erst vor zwei Jahren angelegt(я построил ее всего два года назад; das Jahr, die Jahre; anlegen – прикладывать, приставлять; закладывать, основывать, сооружать ) . Die Wirtschaftsgebäude hat mein Vater selig neu aufsetzen lassen(хозяйственные постройки велел построить мой покойный отец; selig – блаженный; покойный ) ; das Wohnhaus ist schon von meinem Großvater gebaut worden(жилой дом был построен еще моим дедом) . So kommt man immer ein bisschen weiter(так и движешься/движутся все время немного вперед) .“
Reinhard wurde nachdenklich; der Atem schien ihm schwer zu werden, je näher sie dem Hofe kamen. An der linken Seite des Weges hörten nun auch die Weingärten auf und machten einem weitläufigen Küchengarten Platz, der sich bis fast an das Ufer des Sees hinabzog. Der Storch hatte sich mittlerweile niedergelassen und spazierte gravitätisch zwischen den Gemüsebeeten umher. „Holla!“ rief Erich, in die Hände klatschend, „stiehlt mir der hochbeinige Ägypter schon wieder meine kurzen Erbsenstangen!“ Der Vogel erhob sich langsam und flog auf das Dach eines neuen Gebäudes, das am Ende des Küchengartens lag und dessen Mauern mit aufgebundenen Pfirsich– und Aprikosenbäumen überzweigt waren. „Das ist die Spritfabrik“, sagte Erich; „ich habe sie erst vor zwei Jahren angelegt. Die Wirtschaftsgebäude hat mein Vater selig neu aufsetzen lassen; das Wohnhaus ist schon von meinem Großvater gebaut worden. So kommt man immer ein bisschen weiter.“
Sie waren bei diesen Worten auf einen geräumigen Platz gekommen(при этих словах они подошли к просторной площадке; geräumig – просторный, вместительный; der Raum – помещение ) , der an den Seiten durch die ländlichen Wirtschaftsgebäude(которая по сторонам сельскими хозяйственными постройками; die Wirtschaft – хозяйство; der Wirt – хозяин ) , im Hintergrunde durch das Herrenhaus begrenzt wurde(а на заднем фоне была ограничена господским домом; der Hintergrund; die Grenze – граница ) , an dessen beide Flügel sich eine hohe Gartenmauer anschloss(к обоим флигелям которого примыкала высокая ограда сада; der Flügel – крыло /птицы/; крыло /здания/, флигель; пристройка; sich anschließen ) ; hinter dieser sah man die Züge dunkler Taxuswände(за ней видны были ряды темных тисовых изгородей; der Zug – в ереница; der Taxus – тис; die Wand, die Wände – стена ) , und hin und wieder ließen Syringenbäume ihre blühenden Zweige an den Hofraum hinunterhängen(и то и дело кусты сирени свешивали свои цветущие ветви во двор: «в пространство двора»; hin und wieder – время от времени, иногда: «туда и снова = обратно»; die Syringe – сирень; der Zweig; hinunter – вниз: «туда-вниз» ) . Männer mit sonnen– und arbeitsheißen Gesichtern gingen über den Platz(мужчины с разгоряченными от солнца и работы лицами шли через площадь/площадку; das Gesicht, die Gesichter ) und grüßten die Freunde(и приветствовали друзей) , während Erich dem einen und dem andern einen Auftrag oder eine Frage über ihr Tagewerk entgegenrief(в то время как Эрих то одному, то другому выкрикивал поручение или спрашивал о их дневной работе). —
Sie waren bei diesen Worten auf einen geräumigen Platz gekommen, der an den Seiten durch die ländlichen Wirtschaftsgebäude, im Hintergrunde durch das Herrenhaus begrenzt wurde, an dessen beide Flügel sich eine hohe Gartenmauer anschloss; hinter dieser sah man die Züge dunkler Taxuswände, und hin und wieder ließen Syringenbäume ihre blühenden Zweige an den Hofraum hinunterhängen. Männer mit sonnen– und arbeitsheißen Gesichtern gingen über den Platz und grüßten die Freunde, während Erich dem einen und dem andern einen Auftrag oder eine Frage über ihr Tagewerk entgegenrief. —
Читать дальшеИнтервал:
Закладка: