Томас Манн - Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер

Тут можно читать онлайн Томас Манн - Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер - бесплатно полную версию книги (целиком) без сокращений. Жанр: Классическая проза. Здесь Вы можете читать полную версию (весь текст) онлайн без регистрации и SMS на сайте лучшей интернет библиотеки ЛибКинг или прочесть краткое содержание (суть), предисловие и аннотацию. Так же сможете купить и скачать торрент в электронном формате fb2, найти и слушать аудиокнигу на русском языке или узнать сколько частей в серии и всего страниц в публикации. Читателям доступно смотреть обложку, картинки, описание и отзывы (комментарии) о произведении.
  • Название:
    Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер
  • Автор:
  • Жанр:
  • Издательство:
    неизвестно
  • Год:
    неизвестен
  • ISBN:
    нет данных
  • Рейтинг:
    4/5. Голосов: 11
  • Избранное:
    Добавить в избранное
  • Отзывы:
  • Ваша оценка:
    • 80
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

Томас Манн - Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер краткое содержание

Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер - описание и краткое содержание, автор Томас Манн, читайте бесплатно онлайн на сайте электронной библиотеки LibKing.Ru
Тонкое, умное, полное глубокого чувства произведение о душе творца и сущности творчества. Демонизм "Доктора Фаустуса" (талант vs любовь) здесь смягчен, хоть и присутствует; больше внимания уделяется трагическому разрыву между жизнью в холодном эфире духа и земными бюргерскими радостями, между творческой сублимацией, пусть даже самого возвышенного характера, и полнокровной жизнью. Главный герой, Тонио Крёгер, как в юности, так и в зрелые годы любит женщину и мужчину, воплотивших в себе плоть и радость земли, далеких ото всякого познания и духовности, но не может ни войти в их мир, ни добиться их симпатии, ни забыть их, ни отказаться от своего холодного дара.

Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер - читать онлайн бесплатно полную версию (весь текст целиком)

Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер - читать книгу онлайн бесплатно, автор Томас Манн
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1 Dann ward die Quadrille fortgesetzt. Und dann war Pause. Das Folgmädchen klirrte mit einem Teebrett voll Weingeleegläsern zur Tür herein, und die Köchin folgte mit einer Ladung Plumcake in ihrem Kielwasser. Aber Tonio Kröger stahl sich fort, ging heimlich auf den Korridor hinaus und stellte sich dort, die Hände auf dem Rücken, vor ein Fenster mit herabgelassener Jalousie, ohne zu bedenken, dass man durch diese Jalousie gar nichts sehen konnte, und dass es also lächerlich sei, davorzustehen und zu tun, als blicke man hinaus.

2 Er blickte aber in sich hinein, wo so viel Gram und Sehnsucht war. Warum, warum war er hier? Warum saß er nicht in seiner Stube am Fenster und las in Storms ‘Immensee’ und blickte hie und da in den abendlichen Garten hinaus, wo der alte Walnussbaum schwerfällig knarrte? Das wäre sein Platz gewesen. Mochten die anderen tanzen und frisch und geschickt bei der Sache sein! ... Nein, nein, sein Platz war dennoch hier, wo er sich in Inges Nähe wusste, wenn er auch nur einsam von ferne stand und versuchte, in dem Summen, Klirren und Lachen dort drinnen ihre Stimme zu unterscheiden, in welcher es klang von warmem Leben. Deine länglich geschnittenen, blauen, lachenden Augen, du blonde Inge! So schön und heiter wie du kann man nur sein, wenn man nicht ‘Immensee’ liest und niemals versucht, selbst dergleichen zu machen; das ist das Traurige! ...

1 Sie müsste kommen! Sie müsste bemerken, dass er fort war (что он ушел, что его нет), müsste fühlen, wie es um ihn stand (каково ему, как с ним обстоит дело, что с ним происходит), müsste ihm heimlich folgen, wenn auch nur aus Mitleid, ihm ihre Hand auf die Schulter legen und sagen: Komm herein zu uns, sei froh, ich liebe dich. Und er horchte hinter sich und wartete in unvernünftiger Spannung (в неразумном напряжении = напряженном ожидании; spannen - натягивать /лук/; запрягать), dass sie kommen möge. Aber sie kam keineswegs. Dergleichen geschah nicht auf Erden (на земле = в этой земной жизни).

2 Hatte auch sie ihn verlacht (осмеивала, осмеяла, посмеялась над ним), gleich allen anderen? Ja, das hatte sie getan, so gern er es ihret- und seinetwegen geleugnet hätte (сколь бы охотно он ни отрицал это ради нее и ради него самого; leugnen -отрицать, оспаривать, отпираться). Und doch hatte er nur aus Versunkenheit in ihre Nähe (из-за погруженности в ее близость = из-за того, что был всецело поглощен ее близостью; versinken - тонуть, погружаться) ‘moulinet des dames’ mitgetanzt. Und was verschlug das (ну и что в этом такого, что страшного случилось; verschlagen - заколачивать, перегораживать; относить в сторону /течением/, сбивать; сравните: Es verschlug ihm fast den Atem - у него дух захватило)? Man würde vielleicht einmal aufhören zu lachen! Hatte etwa nicht kürzlich eine Zeitschrift ein Gedicht von ihm angenommen, wenn sie dann auch wieder eingegangen war (прогорел, обанкротился), bevor das Gedicht hatte erscheinen können? Es kam der Tag, wo er berühmt war, wo alles gedruckt wurde, was er schrieb, und dann würde man sehen, ob es nicht Eindruck auf Inge Holm machen würde ... Es würde keinen Eindruck machen, nein, das war es ja (в том-то все и дело). Auf Magdalena Vermehren, die immer hinfiel, ja, auf die. Aber niemals auf Inge Holm, niemals auf die blauäugige, lustige Inge. Und war es also nicht vergebens? ...

1 Sie müsste kommen! Sie müsste bemerken, dass er fort war, müsste fühlen, wie es um ihn stand, müsste ihm heimlich folgen, wenn auch nur aus Mitleid, ihm ihre Hand auf die Schulter legen und sagen: Komm herein zu uns, sei froh, ich liebe dich. Und er horchte hinter sich und wartete in unvernünftiger Spannung, dass sie kommen möge. Aber sie kam keineswegs. Dergleichen geschah nicht auf Erden.

2 Hatte auch sie ihn verlacht, gleich allen anderen? Ja, das hatte sie getan, so gern er es ihret- und seinetwegen geleugnet hätte. Und doch hatte er nur aus Versunkenheit in ihre Nähe ‘moulinet des dames’ mitgetanzt. Und was verschlug das? Man würde vielleicht einmal aufhören zu lachen! Hatte etwa nicht kürzlich eine Zeitschrift ein Gedicht von ihm angenommen, wenn sie dann auch wieder eingegangen war, bevor das Gedicht hatte erscheinen können? Es kam der Tag, wo er berühmt war, wo alles gedruckt wurde, was er schrieb, und dann würde man sehen, ob es nicht Eindruck auf Inge Holm machen würde ... Es würde keinen Eindruck machen, nein, das war es ja. Auf Magdalena Vermehren, die immer hinfiel, ja, auf die. Aber niemals auf Inge Holm, niemals auf die blauäugige, lustige Inge. Und war es also nicht vergebens? ...

1 Tonio Krögers Herz zog sich schmerzlich zusammen bei diesem Gedanken. Zu fühlen, wie wunderbare spielende und schwermütige Kräfte sich in dir regen (шевелятся, движутся, бродят), und dabei zu wissen, dass diejenigen, zu denen du dich hinübersehnst (к которым ты стремишься всей душой), ihnen in heiterer Unzugänglichkeit gegenüberstehen (противостоят им, стоят перед ними в веселой неприступности, недоступности; der Zugang - доступ; zugänglich - доступный), das tut sehr weh (это очень больно). Aber obgleich er einsam, ausgeschlossen und ohne Hoffnung vor einer geschlossenen Jalousie stand und in seinem Kummer tat, als könnte er hindurchblicken, so war er dennoch glücklich. Denn damals lebte sein Herz. Warm und traurig schlug es für dich, Ingeborg Holm, und seine Seele umfasste deine blonde, lichte und übermütig gewöhnliche kleine Persönlichkeit in seliger Selbstverleugnung (в блаженном самоотречении).

2 Mehr als einmal stand er mit erhitztem Angesicht (с разгоряченным лицом; die Hitze - жара, зной) an einsamen Stellen, wohin Musik, Blumenduft und Gläsergeklirr (звон бокалов) nur leise drangen (проникали, доносились; dringen), und suchte in dem fernen Festgeräusch deine klingende Stimme zu unterscheiden, stand in Schmerzen um dich (в страданиях: «болях» = страдая из-за тебя, страдая тобой) und war dennoch glücklich. Mehr als einmal kränkte (задевало, обижало) es ihn, dass er mit Magdalena Vermehren, die immer hinfiel, sprechen konnte, dass sie ihn verstand und mit ihm lachte und ernst war, während die blonde Inge (в то время как Инга, Инга же), saß er auch neben ihr (даже если он сидел возле нее), ihm fern und fremd und befremdet erschien, denn seine Sprache war nicht ihre Sprache; und dennoch war er glücklich. Denn das Glück, sagte er sich, ist nicht, geliebt zu werden; das ist eine mit Ekel gemischte Genugtuung für die Eitelkeit (удовлетворение тщеславия, смешанное с брезгливым чувством, с примесью брезгливости; der Ekel - отвращение; eitel -тщеславный). Das Glück ist, zu lieben und vielleicht kleine trügerische Annäherungen an den geliebten Gegenstand zu erhaschen (улавливать маленькие обманчивые приближения к любимому предмету, сближения с предметом любви; erhaschen -поймать, ловить, схватить). Und er schrieb diesen Gedanken innerlich auf (записал), dachte ihn völlig aus (продумал до конца) und empfand ihn bis auf den Grund (и прочувствовал до основания).

1 Tonio Krögers Herz zog sich schmerzlich zusammen bei diesem Gedanken. Zu fühlen, wie wunderbare spielende und schwermütige Kräfte sich in dir regen, und dabei zu wissen, dass diejenigen, zu denen du dich hinübersehnst, ihnen in heiterer Unzugänglichkeit gegenüberstehen, das tut sehr weh. Aber obgleich er einsam, ausgeschlossen und ohne Hoffnung vor einer geschlossenen Jalousie stand und in seinem Kummer tat, als könnte er hindurchblicken, so war er dennoch glücklich. Denn damals lebte sein Herz. Warm und traurig schlug es für dich, Ingeborg Holm, und seine Seele umfasste deine blonde, lichte und übermütig gewöhnliche kleine Persönlichkeit in seliger Selbstverleugnung.

2 Mehr als einmal stand er mit erhitztem Angesicht an einsamen Stellen, wohin Musik, Blumenduft und Gläsergeklirr nur leise drangen, und suchte in dem fernen Festgeräusch deine klingende Stimme zu unterscheiden, stand in Schmerzen um dich und war dennoch glücklich. Mehr als einmal kränkte es ihn, dass er mit Magdalena Vermehren, die immer hinfiel, sprechen konnte, dass sie ihn verstand und mit ihm lachte und ernst war, während die blonde Inge, saß er auch neben ihr, ihm fern und fremd und befremdet erschien, denn seine Sprache war nicht ihre Sprache; und dennoch war er glücklich. Denn das Glück, sagte er sich, ist nicht, geliebt zu werden; das ist eine mit Ekel gemischte Genugtuung für die Eitelkeit. Das Glück ist, zu lieben und vielleicht kleine trügerische Annäherungen an den geliebten Gegenstand zu erhaschen. Und er schrieb diesen Gedanken innerlich auf, dachte ihn völlig aus und empfand ihn bis auf den Grund.

1 Treue (верность)! dachte Tonio Kröger. Ich will treu sein und dich lieben, Ingeborg, solange ich lebe! So wohlmeinend war er (такие благие намерения были у него; wohlmeinend - доброжелательный, с благими намерениями). Und dennoch flüsterte in ihm eine leise Furcht (страх, опасение) und Trauer (печаль, сожаление), dass er ja auch Hans Hansen ganz und gar (совершенно) vergessen habe, obgleich er ihn täglich sah. Und es war das Häßliche (отвратительное: «уродливое»)und Erbärmliche (жалкое, презренное, подлое; sich erbarmen - сжалиться), dass diese leise und ein wenig hämische (язвительный, злорадный) Stimme Recht behielt (был прав), dass die Zeit verging und Tage kamen, da Tonio Kröger nicht mehr so unbedingt wie ehemals (как прежде) für die lustige Inge zu sterben bereit war, weil er Lust und Kräfte in sich fühlte, auf seine Art in der Welt eine Menge des Merkwürdigen zu leisten (совершить много значительного; merkwürdig - примечательный, достойный внимания).

2 Und er umkreiste behutsam den Opferaltar (кружил, обходил осторожно вокруг алтаря), auf dem die lautere und keusche Flamme seiner Liebe loderte (на котором пылало чистое и непорочное пламя его любви; lauter - прозрачный, чистый; честный /высок./), kniete davor (преклонял перед ним колена) und schürte und nährte sie auf alle Weise (и раздувал, и питал его всячески; schüren - мешать /угли/), weil er treu sein wollte. Und über eine Weile (через некоторое время), unmerklich (незаметно), ohne Aufsehen (без привлечения внимания; das Aufsehen -сенсация, шумиха) und Geräusch, war sie dennoch erloschen (угас; erlöschen -гаснуть, потухать).

3 Aber Tonio Kröger stand noch eine Zeitlang (некоторое время) vor dem erkalteten Altar, voll Staunen und Enttäuschung darüber, dass Treue auf Erden unmöglich war. Dann zuckte er die Achseln (пожал плечами) und ging seiner Wege (пошел своей дорогой: «своими путями»).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать


Томас Манн читать все книги автора по порядку

Томас Манн - все книги автора в одном месте читать по порядку полные версии на сайте онлайн библиотеки LibKing.




Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер отзывы


Отзывы читателей о книге Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер, автор: Томас Манн. Читайте комментарии и мнения людей о произведении.


Понравилась книга? Поделитесь впечатлениями - оставьте Ваш отзыв или расскажите друзьям

Напишите свой комментарий
x