Dinara Yafizova - German language course at university. Курс немецкого языка на педфакультете КФУ

Тут можно читать онлайн Dinara Yafizova - German language course at university. Курс немецкого языка на педфакультете КФУ - бесплатно ознакомительный отрывок. Жанр: Языкознание. Здесь Вы можете читать ознакомительный отрывок из книги онлайн без регистрации и SMS на сайте лучшей интернет библиотеки ЛибКинг или прочесть краткое содержание (суть), предисловие и аннотацию. Так же сможете купить и скачать торрент в электронном формате fb2, найти и слушать аудиокнигу на русском языке или узнать сколько частей в серии и всего страниц в публикации. Читателям доступно смотреть обложку, картинки, описание и отзывы (комментарии) о произведении.
  • Название:
    German language course at university. Курс немецкого языка на педфакультете КФУ
  • Автор:
  • Жанр:
  • Издательство:
    неизвестно
  • Год:
    неизвестен
  • ISBN:
    9785005505118
  • Рейтинг:
    5/5. Голосов: 11
  • Избранное:
    Добавить в избранное
  • Отзывы:
  • Ваша оценка:
    • 100
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

Dinara Yafizova - German language course at university. Курс немецкого языка на педфакультете КФУ краткое содержание

German language course at university. Курс немецкого языка на педфакультете КФУ - описание и краткое содержание, автор Dinara Yafizova, читайте бесплатно онлайн на сайте электронной библиотеки LibKing.Ru
Я являюсь практикующим преподавателем немецкого языка, мои ученики поступали в международные университеты. Этот курс немецкого языка целиком и полностью отражает обучение в Казанском Федеральном Университете, кроме педагогических предметов КФУ. Будет полезен студентам и тем, кто поступает учиться и хочет знать, какие предметы он будет изучать. Источником являлись мои лекции, учебники университета и дополнительные источникb из интернета. Надеюсь, вы пополните свои знания и навыки. Viel Spass!

German language course at university. Курс немецкого языка на педфакультете КФУ - читать онлайн бесплатно ознакомительный отрывок

German language course at university. Курс немецкого языка на педфакультете КФУ - читать книгу онлайн бесплатно (ознакомительный отрывок), автор Dinara Yafizova
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Anhand der Grafik erklärte sie die Entwicklung des Konzerns.

aufseiten/auf Seiten

Beispiel:

Der Vorschlag stieß aufseiten der Opposition auf großen Widerstand.

mithilfe/mit Hilfe, dank

Beispiel:

Mithilfe/Dank der Lesebrille kann Opa endlich wieder Zeitung lesen.

zugunsten/zu Gunsten, zuungunsten/zu Ungunsten, zulasten/zu Lasten

Beispiel:

Das Urteil fiel zugunsten/zuungunsten des Angeklagten aus. Sämtliche anfallende Gebühren gehen zulasten des Käufers .

um… willen

Beispiel:

Um des lieben Friedens willen vertrugen sich die Nachbarn wieder.

Präpositionen, die Dativ verlangen

Folgende Präpositionen verlangen im Deutschen den Dativ. (Auflistung nach Gruppen mit ähnlicher Bedeutung)

aus, aus… heraus

Beispiel:

Er kommt aus dem Haus (heraus).

außer

Beispiel:

Außer mir war niemand auf der Straße.

bei, zu, bis zu

Beispiel:

Ich fahre zu einer Freundin und bleibe bis zum Sonntag bei ihr .

entgegen, entsprechend, gemäß

Beispiel:

Entgegen der Meinung des Wetterdienstes hat es heute doch geregnet.

getreu

Beispiel:

Er handelt immer getreu seinem Motto .

gegenüber, nahe

Beispiel:

Das Hotel befindet sich gegenüber dem Bahnhof .

mit, nach

Beispiel:

Nach der Arbeit fuhr sie mit dem Bus nach Hause.

samt, mitsamt

Beispiel:

Um Unkraut erfolgreich zu bekämpfen, muss man es samt/mitsamt der Wurzel entfernen.

seit

Beispiel:

Maria lernt seit einem Jahr Deutsch.

von, von… aus

Beispiel:

Von der Kreuzung (aus) ist es nicht mehr weit.

…zufolge

Beispiel:

Dem Bericht zufolge ist das Produkt sehr zu empfehlen.

Präpositionen, die Akkusativ verlangen

Folgende Präpositionen verlangen im Deutschen den Akkusativ.

bis

Beispiel:

Kannst du das bis nächsten Montag erledigen?

um, um… herum, durch, … entlang

Beispiel:

Er geht um das Haus (herum).

Gehen Sie durch den Tunnel und dann die Straße entlang!

für, gegen, ohne

Beispiel:

Ohne dich haben wir keine Chance gegen die andere Mannschaft . Also nimm dir für den Sonntag nichts anderes vor!

Präpositionen, die Dativ/Akkusativ verlangen

Einige Präpositionen verwenden wir manchmal mit Akkusativ und manchmal mit Dativ. Akkusativ nehmen wir, wenn wir eine Bewegung (Wohin?) ausdrücken wollen. Dativ nehmen wir, wenn es um eine Position (Wo?) geht.

an, auf, in, über, unter, hinter, neben, vor, zwischen

Info

Verwenden wir die oben genannten Präpositionen temporal (Wann?), folgt immer der Dativ.

Beispiel:

Wir treffen uns in einer Stunde .

An meinem Geburtstag sind wir ins Kino gegangen.

Beispiele für Präpositionen mit Dativ/Akkusativ

Dativ (Position – Wo?)

1) Die Bilder hängen an der Wand.

3) Die Katze sitzt auf dem Sofa.

5) Die Katze ist hinter dem Sofa.

7) Der Fisch schwimmt in dem Aquarium.

9) Der Hund liegt unter dem Tisch.

Akkusativ (Richtung – Wohin?)

2) Der Kater lehnt sich an die Wand.

4) Die Katze klettert auf das Sofa.

6) Die Katze kriecht hinter das Sofa.

8) Die Katze klettert in das Aquarium.

10) Die Maus geht unter den Tisch.

Verbindung von Präposition und Artikel

Präposition und Artikel werden oft zu einem Wort zusammengezogen.

Präposition

Präposition + Artikel

Beispiel

an

an dem = am

Ich warte am Kino.

bei

bei dem = beim

Beim Spielen hat er die Zeit vergessen.

in

in dem = im in das = ins

Ich bin im Wohnzimmer. Kommst du auch ins Wohnzimmer?

von

von dem = vom

Ich komme gerade vom Einkaufen.

zu

zu dem = zum zu der = zur

Ich gehe zum Sport. Wir gehen zur Disko.

Übung

Wähle aus, zu welchem Typ die unterstrichene Präposition gehört.

Wir sind mit dem Zug in den Urlaub gefahren.

kausal

lokal

modal

temporal

Seit einer Woche regnet es ununterbrochen.

kausal

lokal

modal

temporal

Wegen des schlechten Wetters sind wir nicht zum Stadtfest gegangen.

kausal

lokal

modal

temporal

Wir treffen uns vor dem Café.

kausal

lokal

modal

temporal

Als wir nach Hause gingen, war es schon nach Mitternacht.

kausal

lokal

modal

temporal

Dank seiner Unterstützung war die Arbeit schnell erledigt.

kausal

lokal

modal

temporal

Henrike kommt aus einer Kleinstadt.

kausal

lokal

modal

temporal

Kannst du das noch einmal auf Deutsch wiederholen?

kausal

lokal

modal

temporal

Wir unternahmen anlässlich meines Geburtstags eine Schiffahrt auf dem Rhein.

kausal

lokal

modal

temporal

Vor zwei Jahren wanderte Roland nach Kanada aus.

kausal

lokal

modal

temporal

Sieh das Bild an und wähle die richtige Präposition.

Fred wohnt einem kleinen Haus.

Er wohnt dort 2005.

seinem Haus ist ein Hotel.

Es wurde drei Jahren Freds Onkel erbaut, der Architekt ist.

Besonders den Wochenenden übernachten viele Touristen verschiedenen Ländern dem Hotel.

Das Hotel befindet sich des Stadtzentrums, aber die Touristen können dem Bus die Stadt fahren.

Die Bushaltestelle ist der anderen Seite der Straße, also müssen die Touristen erst die Straße gehen.

Aber wenn sie zurückkommen, hält der Bus direkt dem Hotel.

Jedes Wochenende pendeln viele Personen ihren Familien Hotel und Stadtzentrum hin und her.

Aber der Wochenenden nutzt fast niemand diesen Bus, Fred, der oft seiner Bibliothek fährt.

Deshalb hält der Bus Montag Freitag nur einmal am Tag dieser Haltestelle.

Übung

Welchen Fall verlangt die unterstrichene Präposition?

Nach dem Essen waschen wir das Geschirr ab.

Genitiv

Dativ

Akkusativ

Ungeachtet seines Erfolgs blieb der Künstler sehr natürlich und bescheiden.

Genitiv

Dativ

Akkusativ

Ohne deine Hilfe hätten wir das nie geschafft!

Genitiv

Dativ

Akkusativ

Ute ist vor einer Woche aus dem Urlaub zurückgekommen.

Genitiv

Dativ

Akkusativ

Die Marathonläufer liefen zwei Runden um den See.

Genitiv

Dativ

Akkusativ

Setze die Wörter in Klammern richtig ein.

(während/der Unterricht) ging plötzlich der Feueralarm los.

Die Mutter geht (mit/die Kinder) in den Zoo.

Ich habe die Tasse (in/der Geschirrspüler) gestellt.

(aufgrund/die Verspätung) verpasste ich meinen Anschlussflug.

Das sind schöne Fotos (von/du) .

Setze die Wörter in Klammern richtig ein. Verbinde Präposition und Artikel zu einem Wort.

Ich muss jetzt (zu/die Arbeit) gehen.

Am Wochenende gehen wir (in/das Kino) .

Ist das dein Fahrrad, das dort (an/der Zaun) steht?

Den Teddy hat das Kind (von/der Weihnachtsmann) bekommen.

Wir gratulieren dir (zu/der Geburtstag) .

Adjektive – Eigenschaftswörter in der deutschen Grammatik

Was sind Adjektive?

Adjektive sind Eigenschaftswörter: sie geben an, wie jemand oder etwas ist. Im Deutschen müssen wir drei Adjektivtypen unterscheiden. Das ist vor allem wichtig für die Steigerung und die Deklination der Adjektive.

Lerne in unserer Erläuterung, wie man die Adjektiv-Typen unterscheidet und was du bei der Steigerung der Adjektive beachten musst. In den Übungen kannst du dein Wissen überprüfen.

Welche Adjektiv-Typen gibt es im Deutschen?

Im Deutschen unterscheiden wir drei Adjektiv-Typen: attributive, prädikative und adverbiale Adjektive.

Der Clown ist lustig. Er springt lustig herum. Er ist ein sehr lustiger Clown. So einen lustigen Clown habe ich noch nie gesehen.

Prädikative und adverbiale Adjektive sind unveränderlich.

Wir sprechen von einem prädikativen Adjektiv, wenn das unveränderliche Adjektiv nach den Verben sein/bleiben/werden steht.

Beispiel:

Der Clown ist lustig.

Wir sprechen von einem adverbialen Adjektiv, wenn das unveränderliche Adjektiv nach anderen Verben steht (außer sein/bleiben/werden) .

Beispiel:

Der Clown springt lustig herum .

Attributive Adjektive stehen zwischen Artikel und Nomen und passen ihre Form dem Nomen an. Das heißt, wir müssen diese Adjektive deklinieren und ihre Endung ändern, je nachdem, ob das Nomen maskulin, feminin oder neutral ist, im Singular oder im Plural steht.

Beispiel:

Er ist ein sehr lustiger Clown.

So einen lustigen Clown habe ich noch nie gesehen.

Wie steigert man deutsche Adjektive?

Steigerungsformen von Adjektiven verwenden wir, wenn wir etwas miteinander vergleichen. Es gibt im Deutschen drei Stufen:

positive Form

Komparativ

Superlativ

Maria läuft so schnell wie Susanne. Friederike läuft schneller als Maria. Friederike läuft am schnellsten. Sie ist die schnellste Läuferin.

Vergleich mit der Grundform des Adjektivs – Positiv

Die positive Form ist die Grundform des Adjektivs. Wir verwenden sie bei Vergleichen mit so… wie .

Beispiel:

Maria läuft so schnell wie Susanne.

Weitere Wendungen für positive Vergleiche sind:

genauso… wie

nicht so… wie

fast so… wie

doppelt so… wie

halb so… wie

Steigerung von Adjektiven – Komparativ

Der Komparativ ist die erste Steigerungsform. Beim Komparativ hängen wir im Deutschen -er an die Grundform des Adjektivs. Für den Vergleich zu etwas anderem verwenden wir das Wörtchen als .

Beispiel:

Friederike läuft schneller als Maria. Maria läuft langsamer als gestern.

Steigerung von Adjektiven – Superlativ

Der Superlativ ist die höchste Steigerungsform. Für den deutschen Superlativ gibt es zwei Möglicheiten der Bildung:

am + Adjektivendung -sten Adverbiale Adjektive bilden den Superlativ immer mit am. Prädikative Adjektive können den Superlativ mit am bilden (oder mit dem bestimmten Artikel).

Beispiel:

Friederike läuft am schnellsten. (adverbial) Diese Läuferin ist am schnellsten. (prädikativ)

bestimmter Artikel + Adjektivendung -ste Attributive Adjektive bilden den Superlativ immer mit dem bestimmten Artikel. Prädikative Adjektive können den Superlativ mit dem bestimmten Artikel bilden (oder mit am ).

Beispiel:

Sie ist die schnellste Läuferin. (attributiv) Diese Läuferin ist die schnellste. (prädikativ)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать


Dinara Yafizova читать все книги автора по порядку

Dinara Yafizova - все книги автора в одном месте читать по порядку полные версии на сайте онлайн библиотеки LibKing.




German language course at university. Курс немецкого языка на педфакультете КФУ отзывы


Отзывы читателей о книге German language course at university. Курс немецкого языка на педфакультете КФУ, автор: Dinara Yafizova. Читайте комментарии и мнения людей о произведении.


Понравилась книга? Поделитесь впечатлениями - оставьте Ваш отзыв или расскажите друзьям

Напишите свой комментарий
x