Dinara Yafizova - German language course at university. Курс немецкого языка на педфакультете КФУ
- Название:German language course at university. Курс немецкого языка на педфакультете КФУ
- Автор:
- Жанр:
- Издательство:неизвестно
- Год:неизвестен
- ISBN:9785005505118
- Рейтинг:
- Избранное:Добавить в избранное
-
Отзывы:
-
Ваша оценка:
Dinara Yafizova - German language course at university. Курс немецкого языка на педфакультете КФУ краткое содержание
German language course at university. Курс немецкого языка на педфакультете КФУ - читать онлайн бесплатно ознакомительный отрывок
Интервал:
Закладка:
Nebensätze in der deutschen Grammatik
Einleitung
Der Nebensatz kann nicht alleine stehen; er ist einem anderen Teilsatz untergeordnet, von dem er durch ein Komma getrennt ist. Der finite Verb steht im Deutschen am Ende des Nebensatzes.
Beispiel:
Ich weiß nicht, ob er dir hilft.
Bei vorangestellten Nebensätzen beginnt der Hauptsatz mit dem finiten Verb (weil der Nebensatz die 1. Position einnimmt).
Beispiel:
Ob er dir hilft, weiß ich nicht.
Typen von Nebensätzen
Klicke unten auf ein Thema, um zur ausführlichen Erläuterung mit zahlreichen Übungen zu gelangen. Manche Erklärungen überschneiden sich, da wir Nebensatztypen nach zwei Kriterien unterscheiden können.
Unterscheidung von Nebensätzen nach der Funktion im Satz:
Adverbialsatz
Attributsatz
Subjektsatz
Objektsatz
Unterscheidung von Nebensätzen nach ihrer Verknüpfung mit anderen Satzteilen:
indirekte Rede
Infinitivsatz
Konjunktionalsatz
Partizipialsatz
Relativsatz
Adverbialsätze – adverbiale Nebensätze in der deutschen Grammatik
Übersicht
Online-Übungen zum Deutsch-Lernen
Was ist ein Adverbialsatz?
Adverbialsätze werden normalerweise mit einer untergeordneten Konjunktion (Subjunktion) eingeleitet. Wir unterscheiden verschiedene Arten von adverbialen Nebensätzen.
Die folgende Übersicht enthält eine Liste mit den verschiedenen Adverbialsatz-Typen plus Beispielsatz. In den Übungen kannst du dein Wissen zu den Adverbialsätzen testen.
Übersicht
Die folgende Übersicht zeigt anhand eines Beispiels die Bedeutung der verschiedenen Adverbialsätze sowie typische Konjunktionen zur Bildung.
Typ
Bedeutung
typische Konjunktion
Beispiel
Adversativsatz
Gegensatz
wohingegen
Ihm fällt Mathe leicht, wohingegen ich keine Ahnung von Mathe habe.
Finalsatz
Zweck
damit
Sei ruhig, damit ich schlafen kann.
Kausalsatz
Grund
da, weil
Da er krank war, blieb er zu Hause.
Konditionalsatz
Bedingung
falls, wenn
Wenn du willst, kannst du gehen.
Konsekutivsatz
Folge
dass, sodass
Er hatte so viel gelernt, dass er die Prüfung nicht fürchten musste.
Konzessivsatz
etwas zum Trotz
obwohl
Sie gingen baden, obwohl das Wasser eiskalt war.
Lokalsatz
Ort
wo, woher, wohin
Wo sie ihren Urlaub verbringen, ist es sehr warm.
Modalsatz
Art und Weise
indem
Er bereitete sich auf den Marathon vor, indem er täglich trainierte.
Temporalsatz
Zeit
nachdem, bevor, seit
Bevor wir sie besuchen, müssen wir noch ein Geschenk kaufen.
Übung
Gib an, um welche Art von Adverbialsatz es sich handelt.
Ich bringe Brot mit, falls ich an einem Bäcker vorbeikomme. →
Er hat den Wecker gestellt, damit er nicht verschläft. →
Wir holten uns Nachschlag, obwohl wir schon satt waren. →
Aschenputtels Schwestern gingen zum Ball, wohingegen sie das Haus putzen musste. →
Seit wir aus dem Urlaub zurück sind, regnet es ununterbrochen. →
Setze die richtige Subjunktion ein.
Kausalsatz: Ich konnte noch nicht mit ihm sprechen, er keine Zeit hatte.
Temporalsatz: Die Kinder putzen sich immer die Zähne, sie schlafen gehen.
Konsekutivsatz: Gestern war es schön warm, wir draußen essen konnten.
Modalsatz: Sie verdunkelten den Raum, sie die Jalousien herunterließen.
Lokalsatz: er auch reiste, traf er auf freundliche und hilfsbereite Menschen.
Attributsätze in der deutschen Grammatik
Was sind Attributsätze?
Attributsätze machen nähere Angaben zu einem Subjekt oder Objekt. Attributsätze erfragen wir mit «Welcher/Welche/Welches/Welchen/Welchem?». Normalerweise handelt es sich hierbei um Relativsätze.
Beispiel:
Das ist der Mann, den ich gesehen habe. (Welcher Mann?)
Kaufst du den Hut, der dir so gefällt? (Welchen Hut?)
Hilf bitte dem Mädchen, das dort sitzt! (Welchem Mädchen?)
Wir gedenken der Opfer, die gestorben sind. (Welcher Opfer?)
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.
Интервал:
Закладка: