Томас Манн - Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер
- Название:Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер
- Автор:
- Жанр:
- Издательство:неизвестно
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг:
- Избранное:Добавить в избранное
-
Отзывы:
-
Ваша оценка:
Томас Манн - Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер краткое содержание
Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер - читать онлайн бесплатно полную версию (весь текст целиком)
Интервал:
Закладка:
... Sehr gut! Jedoch ich bin kein Nihilist ...»
2 «Sie sind kein -» sagte Lisaweta ... Sie hielt gerade ihr Löffelchen mit Tee in der Nähe des Mundes und erstarrte in dieser Haltung (застыла в этой позе).
3 «Nun ja ... nun ja ... kommen Sie zu sich (очнитесь, придите в себя), Lisaweta! Ich bin es nicht, sage ich Ihnen, in Bezug auf das lebendige Gefühl (там где речь идет о живом чувстве: «в отношении живого чувства»). Sehen Sie, der Literat begreift im Grunde nicht, dass das Leben noch fortfahren mag, zu leben, dass es sich dessen nicht schämt, nachdem es doch ausgesprochen und 'erledigt' ist. Aber siehe da, es sündigt trotz aller Erlösung durch die Literatur unentwegt darauf los (она /жизнь/ продолжает грешить по-старому: «в том же направлении, вперед», несмотря на все свое преображение, спасение через литературу, литературой; unentwegt - неуклонно, непрерывно); denn alles Handeln ist Sünde (всякое действие грех) in den Augen des Geistes ...
1 «Eine andere, aber nicht minder liebenswürdige Seite der Sache ist dann freilich die Blasiertheit, Gleichgültigkeit und ironische Müdigkeit aller Wahrheit gegenüber, wie es denn Tatsache ist, dass es nirgends in der Welt stummer und hoffnungsloser zugeht als in einem Kreise von geistreichen Leuten, die bereits mit allen Hunden gehetzt sind. Alle Erkenntnis ist alt und langweilig. Sprechen Sie eine Wahrheit aus, an deren Eroberung und Besitz Sie vielleicht eine gewisse jugendliche Freude haben, und man wird Ihre ordinäre Aufgeklärtheit mit einem ganz kurzen Entlassen der Luft durch die Nase beantworten ... Ach ja, die Literatur macht müde, Lisaweta! In menschlicher Gesellschaft kann es einem, ich versichere Sie, geschehen, dass man vor lauter Skepsis und Meinungsenthaltsamkeit für dumm gehalten wird, während man doch nur hochmütig und mutlos ist ... Dies zur 'Erkenntnis'. Was aber das 'Wort' betrifft, so handelt es sich da vielleicht weniger um eine Erlösung als um ein Kaltstellen und Aufs-Eis-Legen der Empfindung? Im Ernst, es hat eine eisige und empörend anmaßliche Bewandtnis mit dieser prompten und oberflächlichen Erledigung des Gefühls durch die literarische Sprache. Ist Ihnen das Herz zu voll, fühlen Sie sich von einem süßen oder erhabenen Erlebnis allzusehr ergriffen: nichts einfacher! Sie gehen zum Literaten, und alles wird in kürzester Frist geregelt sein. Er wird Ihnen Ihre Angelegenheit analysieren und formulieren, bei Namen nennen, aussprechen und zum Reden bringen, wird Ihnen das Ganze für alle Zeit erledigen und gleichgültig machen und keinen Dank dafür nehmen. Sie aber werden erleichtert, gekühlt und geklärt nach Hause gehen und sich wundern, was an der Sache Sie eigentlich soeben noch mit so süßem Tumult verstören konnte. Und für diesen kalten und eitlen Charlatan wollen Sie ernstlich eintreten? Was ausgesprochen ist, so lautet sein Glaubensbekenntnis, ist erledigt. Ist die ganze Welt ausgesprochen, so ist sie erledigt, erlöst, abgetan ... Sehr gut! Jedoch ich bin kein Nihilist ... »
2 «Sie sind kein -» sagte Lisaweta ... Sie hielt gerade ihr Löffelchen mit Tee in der Nähe des Mundes und erstarrte in dieser Haltung.
3 «Nun ja ... nun ja ... kommen Sie zu sich, Lisaweta! Ich bin es nicht, sage ich Ihnen, in Bezug auf das lebendige Gefühl. Sehen Sie, der Literat begreift im Grunde nicht, dass das Leben noch fortfahren mag, zu leben, dass es sich dessen nicht schämt, nachdem es doch ausgesprochen und 'erledigt' ist. Aber siehe da, es sündigt trotz aller Erlösung durch die Literatur unentwegt darauf los; denn alles Handeln ist Sünde in den Augen des Geistes ...
1 «Ich bin am Ziel, Lisaweta. Hören Sie mich an. Ich liebe das Leben - dies ist ein Geständnis (признание; etwas gestehen - признаваться в чем-либо). Nehmen Sie es und bewahren Sie es (сберегите, сохраните), - ich habe es noch keinem gemacht. Man hat gesagt, man hat es sogar geschrieben und drucken lassen, dass ich das Leben hasse oder fürchte oder verachte oder verabscheue (отношусь /к ней/ с отвращением). Ich habe dies gern gehört, es hat mir geschmeichelt; (льстило) aber darum ist es nicht weniger falsch (но на самом деле это не так: «но из-за этого оно не стало менее неверным»). Ich liebe das Leben ... Sie lächeln, Lisaweta, und ich weiß, worüber. Aber ich beschwöre Sie, halten Sie es nicht für Literatur, was ich da sage! Denken Sie nicht an Cesare Borgia (Чезаре Борджа (ок. 1476 - 1507) -итальянский герцог и кардинал, сын папы Александра Шестого. Отличался крайней жестокостью и вероломством; стремился установить свою тиранию в Романье и других областях Италии) oder an irgendeine trunkene (хмельной) Philosophie, die ihn aufs Schild erhebt (которая его поднимает на щит. В конце 19 -начале 20-го века становится популярна идея сильной личности, во многом идущая от искаженно понятого ницшеанского понятия «сверхчеловек»)! Er ist mir nichts (что он мне), dieser Cesare Borgia, ich halte nicht das Geringste auf ihn (я не придаю ему ни малейшего значения = он ничего для меня не значит), und ich werde nie und nimmer begreifen, wie man das Außerordentliche und Dämonische als Ideal verehren (etwas verehren - почитать что-либо, преклоняться перед чем-либо) mag. Nein, das 'Leben', wie es als ewiger Gegensatz dem Geiste und der Kunst gegenübersteht, - nicht als eine Vision von blutiger Größe (не как видение кровавого величия) und wilder Schönheit, nicht als das Ungewöhnliche stellt es uns Ungewöhnlichen sich dar; sondern das Normale, Wohlanständige und Liebenswürdige ist das Reich unserer Sehnsucht (царство, по которому мы тоскуем), ist das Leben in seiner verführerischen Banalität (в своей соблазнительной банальности)! Der ist noch lange kein Künstler (еще далеко не художник тот), meine Liebe, dessen letzte und tiefste Schwärmerei (мечта, устремление; von etwas schwärmen - мечтать о чем-то; für etwas schwärmen - увлекаться чем-либо, восторгаться) das Raffinierte, Exzentrische und Satanische ist, der die Sehnsucht nicht kennt nach dem Harmlosen, Einfachen und Lebendigen, nach ein wenig Freundschaft, Hingebung (/тоску по/ преданности, самоотверженности), Vertraulichkeit (доверчивости, интимности, непринужденности; vertraut - интимный, близкий) und menschlichem Glück, - die verstohlene (тайная, скрываемая) und zehrende Sehnsucht (и жгучая: «разъедающая тоска), Lisaweta, nach den Wonnen der Gewöhnlichkeit (по блаженству, радостям обыденности; die Wonne - блаженство)! ...
1 «Ich bin am Ziel, Lisaweta. Hören Sie mich an. Ich liebe das Leben - dies ist ein Geständnis. Nehmen Sie es und bewahren Sie es, - ich habe es noch keinem gemacht. Man hat gesagt, man hat es sogar geschrieben und drucken lassen, dass ich das Leben hasse oder fürchte oder verachte oder verabscheue. Ich habe dies gern gehört, es hat mir geschmeichelt; aber darum ist es nicht weniger falsch. Ich liebe das Leben ... Sie lächeln, Lisaweta, und ich weiß, worüber. Aber ich beschwöre Sie, halten Sie es nicht für Literatur, was ich da sage! Denken Sie nicht an Cesare Borgia oder an irgendeine trunkene Philosophie, die ihn aufs Schild erhebt! Er ist mir nichts, dieser Cesare Borgia, ich halte nicht das Geringste auf ihn, und ich werde nie und nimmer begreifen, wie man das Außerordentliche und Dämonische als Ideal verehren mag. Nein, das 'Leben', wie es als ewiger Gegensatz dem Geiste und der Kunst gegenübersteht, - nicht als eine Vision von blutiger Größe und wilder Schönheit, nicht als das Ungewöhnliche stellt es uns Ungewöhnlichen sich dar; sondern das Normale, Wohlanständige und Liebenswürdige ist das Reich unserer Sehnsucht, ist das Leben in seiner verführerischen Banalität! Der ist noch lange kein Künstler, meine Liebe, dessen letzte und tiefste Schwärmerei das Raffinierte, Exzentrische und Satanische ist, der die Sehnsucht nicht kennt nach dem Harmlosen,
Einfachen und Lebendigen, nach ein wenig Freundschaft, Hingebung, Vertraulichkeit und menschlichem Glück, - die verstohlene und zehrende Sehnsucht, Lisaweta, nach den Wonnen der Gewöhnlichkeit! ...
1 «Ein menschlicher Freund! Wollen Sie glauben, dass es mich stolz und glücklich machen würde, unter Menschen einen Freund zu besitzen? Aber bislang habe ich nur unter Dämonen, Kobolden (кобольды - домовые), tiefen Unholden (der Unhold -чудовище; злодей) und erkenntnisstummen Gespenstern (и среди глухих к познанию = непробиваемых призраков; das Gespenst - призрак, привидение), das heißt: unter Literaten Freunde gehabt.
2 «Zuweilen gerate ich auf irgendein Podium (попадаю на какую-нибудь эстраду, трибуну, помост), finde mich in einem Saale Menschen gegenüber, die gekommen sind, mir zuzuhören. Sehen Sie, dann geschieht es, dass ich mich bei einer Umschau im Publikum beobachte, mich ertappe (ловлю себя /на том/; /bei etwas/ertappen -поймать, застигнуть /за каким-либо занятием/), wie ich heimlich im Auditorium umherspähe (тайком высматриваю; spähen - высматривать; шпионить), mit der Frage im Herzen, wer es ist, der zu mir kam, wessen Beifall und Dank zu mir dringt, mit wem meine Kunst mir hier eine ideale Vereinigung schafft (доставляет, обеспечивает идеальное единение) ... Ich finde nicht, was ich suche, Lisaweta. Ich finde die Herde und Gemeinde (паству и общину; die Herde - стадо), die mir wohlbekannt ist, eine Versammlung von ersten Christen gleichsam: Leute mit ungeschickten Körpern und feinen Seelen (с неловкими телами и утонченными, нежными душами), Leute, die immer hinfallen, sozusagen, Sie verstehn mich, und denen die Poesie eine sanfte Rache am Leben ist (и которым = для которых поэзия является мягкой местью /мягкой формой мести/ жизни) - immer nur Leidende und Sehnsüchtige und Arme und niemals jemand von den anderen, den Blauäugigen, Lisaweta, die den Geist nicht nötig haben! ...
3 «Und wäre es nicht zuletzt ein bedauerlicher Mangel an Folgerichtigkeit (и разве не было бы, в конце концов, прискорбным недостатком последовательности; bedauern - сожалеть), sich zu freuen, wenn es anders wäre? Es ist widersinnig (нелепо: «противно разуму»), das Leben zu lieben und dennoch mit allen Künsten bestrebt zu sein (всеми искусствами = всячески быть устремленным, исхищряться), es auf seine Seite zu ziehen, es für die Finessen (тонкости; die Finesse - тонкость; утонченность; хитрость, ловкий прием /франц./) und Melancholien, den ganzen kranken Adel (аристократизм, дворянство, благородное происхождение) der Literatur zu gewinnen. Das Reich der Kunst nimmt zu (прибывает, увеличивается), und das der Gesundheit und Unschuld nimmt ab (убывает, уменьшается) auf Erden. Man sollte, was noch davon übrig ist (что еще от него осталось), aufs Sorgfältigste (тщательнейшим образом) konservieren, und man sollte nicht Leute, die viel lieber in Pferdebüchern mit Momentaufnahmen lesen, zur Poesie verführen (соблазнять, обольщать) wollen!
Читать дальшеИнтервал:
Закладка: