Томас Манн - Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер
- Название:Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер
- Автор:
- Жанр:
- Издательство:неизвестно
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг:
- Избранное:Добавить в избранное
-
Отзывы:
-
Ваша оценка:
Томас Манн - Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер краткое содержание
Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер - читать онлайн бесплатно полную версию (весь текст целиком)
Интервал:
Закладка:
1 Großer Gott, wie winzig und winklig (каким крошечным и кривым: «угловатым, извилистым») das Ganze erschien! Waren hier in all der Zeit die schmalen Giebelgassen so putzig (забавно, смешно, уморительно) steil (круто) zur Stadt emporgestiegen (поднимались ввысь)? Die Schornsteine (трубы) und Maste der Schiffe schaukelten leise in Wind und Dämmerung (в сумерках) auf dem trüben Flusse. Sollte er jene Straße hinaufgehen, die dort, an der das Haus lag, das er im Sinne hatte? Nein, morgen. Er war so schläfrig jetzt. Sein Kopf war schwer von der Fahrt, und langsame, nebelhafte Gedanken zogen ihm durch den Sinn.
2 Zuweilen in diesen dreizehn Jahren, wenn sein Magen verdorben gewesen war (когда у него бывал не в порядке желудок), hatte ihm geträumt, dass er wieder daheim (дома) sei in dem alten, hallenden (гулком; hallen - звучать, /гулко/ раздаваться) Haus an der schrägen Gasse, dass auch sein Vater wieder da sei und ihn hart anlasse (напускается, набрасывается на него; jemand hart anlassen - грубо наброситься, напуститься на кого-либо /высок./ ) wegen seiner entarteten Lebensführung (из-за его неподобающего образа жизни; entartet - выродившийся, порочный), was er jedesmal sehr in der Ordnung gefunden hatte. Und diese Gegenwart nun unterschied sich durch nichts (и это настоящее = окружающая его теперь действительность ничем не отличалась) von einem dieser betörenden (от одного из тех очаровывающих, завораживающих; betören - обвораживать, очаровывать, пленять; der Tor - глупец ) und unzerreißbaren Traumgespinste (и неразрываемых сновидческих плетений; das Gespinst - пряжа; сплетение, паутина; spinnen - прясть), in denen man sich fragen kann, ob dies Trug oder Wirklichkeit (обман, кажущееся или явь, действительность; der Trug: Lug und Trug -сплошной обман; betrügen - обманывать, мошенничать) ist, und sich notgedrungen (поневоле) mit Überzeugung (с убеждением = уверенно, убежденно) für das Letztere entscheidet (решаешь, что последнее), um dennoch am Ende zu erwachen (чтобы, однако, в конце концов проснуться = и все равно затем просыпаешься) ... Er schritt durch die wenig belebten, zugigen (открытые для сквозняка, продуваемые сквозняком; es zieht - сквозит; die Zugluft - сквозняк) Straßen, hielt den Kopf gegen den Wind gebeugt und schritt wie schlafwandelnd (как лунатик; wandeln - ходить, бродить, шествовать /высок./) in der Richtung des Hotels, des ersten der Stadt, wo er übernachten wollte. Ein krummbeiniger (кривоногий) Mann mit einer Stange (с шестом), an deren Spitze ein Feuerchen brannte, ging mit wiegendem (покачивающимся) Matrosenschritt vor ihm her und zündete die Gaslaternen an (зажигал газовые фонари).
3 Wie war ihm doch? Was war das alles, was unter der Asche seiner Müdigkeit (под пеплом его усталости), ohne zur klaren Flamme zu werden, so dunkel und schmerzlich glomm (тлело, теплилось: glimmen)? Still, still und kein Wort! Keine Worte! Er wäre gern lange so dahingegangen (шел бы просто вперед, без цели), im Wind durch die dämmerigen, traumhaft vertrauten Gassen (по сумеречным, сказочно, как во сне знакомым улицам). Aber alles war so eng und nah beieinander. Gleich war man am Ziel (куда ни пойдешь - как уже пришел, рукой подать до любого места).
1 Großer Gott, wie winzig und winklig das Ganze erschien! Waren hier in all der Zeit die schmalen Giebelgassen so putzig steil zur Stadt emporgestiegen? Die Schornsteine und Maste der Schiffe schaukelten leise in Wind und Dämmerung auf dem trüben Flusse. Sollte er jene Straße hinaufgehen, die dort, an der das Haus lag, das er im Sinne hatte? Nein, morgen. Er war so schläfrig jetzt. Sein Kopf war schwer von der Fahrt, und langsame, nebelhafte Gedanken zogen ihm durch den Sinn.
2 Zuweilen in diesen dreizehn Jahren, wenn sein Magen verdorben gewesen war, hatte ihm geträumt, dass er wieder daheim sei in dem alten, hallenden Haus an der schrägen Gasse, dass auch sein Vater wieder da sei und ihn hart anlasse wegen seiner entarteten Lebensführung, was er jedesmal sehr in der Ordnung gefunden hatte. Und diese Gegenwart nun unterschied sich durch nichts von einem dieser betörenden und unzerreißbaren Traumgespinste, in denen man sich fragen kann, ob dies Trug oder Wirklichkeit ist, und sich notgedrungen mit Überzeugung für das Letztere entscheidet, um dennoch am Ende zu erwachen ... Er schritt durch die wenig belebten, zugigen Straßen, hielt den Kopf gegen den Wind gebeugt und schritt wie schlafwandelnd in der Richtung des Hotels, des ersten der Stadt, wo er übernachten wollte. Ein krummbeiniger Mann mit einer Stange, an deren Spitze ein Feuerchen brannte, ging mit wiegendem Matrosenschritt vor ihm her und zündete die Gaslaternen an.
3 Wie war ihm doch? Was war das alles, was unter der Asche seiner Müdigkeit, ohne zur klaren Flamme zu werden, so dunkel und schmerzlich glomm? Still, still und kein Wort! Keine Worte! Er wäre gern lange so dahingegangen, im Wind durch die dämmerigen, traumhaft vertrauten Gassen. Aber alles war so eng und nah beieinander. Gleich war man am Ziel.
1 In der oberen Stadt gab es Bogenlampen (дуговые фонари; der Bogen - дуга), und eben erglühten sie (разгорелись, вспыхнули). Da war das Hotel, und es waren die beiden schwarzen Löwen, die davor lagen und vor denen er sich als Kind gefürchtet hatte. Noch immer blickten sie mit einer Miene, als wollten sie niesen (чихнуть), einander an; aber sie schienen viel kleiner geworden seit damals. - Tonio Kröger ging zwischen ihnen hindurch.
2 Da er zu Fuß kam, wurde er ohne viel Feierlichkeit empfangen (без особого почета: «торжественности»). Der Portier und ein sehr feiner, schwarzgekleideter Herr, welcher die Honneurs machte (который встречал новых постояльцев; jemandem die Honneurs /des Hauses/ machen - встречать, принимать гостей; оказывать почести кому-либо /устар. франц./) und beständig mit den kleinen Fingern seine Manschetten in die Ärmel zurückstieß, musterten ihn prüfend und wägend (испытуя и взвешивая) vom Scheitel (der Scheitel - темя, макушка) bis zu den Stiefeln, sichtlich bestrebt (явно стремясь: «будучи устремлен»), ihn gesellschaftlich ein wenig zu bestimmen (хотя бы приблизительно определить его общественное положение), ihn hierarchisch und bürgerlich unterzubringen (разместить, распределить) und ihm einen Platz in ihrer Achtung anzuweisen (и указать ему место, которое он может занять в их уважении), ohne doch zu einem beruhigenden Ergebnis gelangen zu können (но ему не удалось прийти: «достичь, добраться» к какому-нибудь успокоительному выводу), weshalb sie sich für eine gemäßigte Höflichkeit entschieden (избрали умеренную вежливость). Ein Kellner, ein milder Mensch mit rotblonden Backenbartstreifen (с узкими белокурыми баками), einem altersblanken Frack (в залоснившемся от долгой носки фраке; blank - блестящий, сверкающий) und Rosetten (с розетками, бантами) auf den lautlosen Schuhen, führte ihn zwei Treppen hinauf in ein reinlich (опрятно) und altväterlich (старомодно) eingerichtetes Zimmer, hinter dessen Fenster sich im Zwielicht (в сумерках) ein pittoresker (живописный) und mittelalterlicher Ausblick auf Höfe, Giebel und die bizarren Massen (причудливые строения, формы) der Kirche eröffnete, in deren Nähe das Hotel gelegen war. Tonio Kröger stand eine Weile vor diesem Fenster; dann setzte er sich mit gekreuzten Armen auf das weitschweifige (пространный /о речи/, просторный;
schweifen - блуждать, бродить) Sofa, zog seine Brauen zusammen und pfiff vor sich hin.
3 Man brachte Licht, und sein Gepäck kam. Gleichzeitig legte der milde Kellner den Meldezettel (регистрационный бланк) auf den Tisch, und Tonio Kröger malte mit seitwärts geneigten Kopfe etwas darauf, das aussah wie Name, Stand (род занятий: «сословие») und Herkunft (откуда приехал: «происхождение»). Hierauf (затем) bestellte er ein wenig Abendbrot und fuhr fort, von seinem Sofawinkel aus ins Leere zu blicken. Als das Essen vor ihm stand, ließ er es noch lange unberührt, nahm endlich ein paar Bissen und ging noch eine Stunde im Zimmer auf und ab (взад и вперед), wobei er zuweilen stehen blieb und die Augen schloss. Dann entkleidete er sich mit langsamen Bewegungen und ging zu Bette. Er schlief lange, unter verworrenen (путанные; verwirren - запутывать; wirr - запутанный) und seltsam sehnsüchtigen Träumen. -
1 In der oberen Stadt gab es Bogenlampen, und eben erglühten sie. Da war das Hotel, und es waren die beiden schwarzen Löwen, die davor lagen und vor denen er sich als Kind gefürchtet hatte. Noch immer blickten sie mit einer Miene, als wollten sie niesen, einander an; aber sie schienen viel kleiner geworden seit damals. - Tonio Kröger ging zwischen ihnen hindurch.
2 Da er zu Fuß kam, wurde er ohne viel Feierlichkeit empfangen. Der Portier und ein sehr feiner, schwarzgekleideter Herr, welcher die Honneurs machte und beständig mit den kleinen Fingern seine Manschetten in die Ärmel zurückstieß, musterten ihn prüfend und wägend vom Scheitel bis zu den Stiefeln, sichtlich bestrebt, ihn gesellschaftlich ein wenig zu bestimmen, ihn hierarchisch und bürgerlich unterzubringen und ihm einen Platz in ihrer Achtung anzuweisen, ohne doch zu einem beruhigenden Ergebnis gelangen zu können, weshalb sie sich für eine gemäßigte Höflichkeit entschieden. Ein Kellner, ein milder Mensch mit rotblonden Backenbartstreifen, einem altersblanken Frack und Rosetten auf den lautlosen Schuhen, führte ihn zwei Treppen hinauf in ein reinlich und altväterlich eingerichtetes Zimmer, hinter dessen Fenster sich im Zwielicht ein pittoresker und mittelalterlicher Ausblick auf Höfe, Giebel und die bizarren Massen der Kirche eröffnete, in deren Nähe das Hotel gelegen war. Tonio Kröger stand eine Weile vor diesem Fenster; dann setzte er sich mit gekreuzten Armen auf das weitschweifige Sofa, zog seine Brauen zusammen und pfiff vor sich hin.
3 Man brachte Licht, und sein Gepäck kam. Gleichzeitig legte der milde Kellner den Meldezettel auf den Tisch, und Tonio Kröger malte mit seitwärts geneigten Kopfe etwas darauf, das aussah wie Name, Stand und Herkunft. Hierauf bestellte er ein wenig Abendbrot und fuhr fort, von seinem Sofawinkel aus ins Leere zu blicken. Als das Essen vor ihm stand, ließ er es noch lange unberührt, nahm endlich ein paar Bissen und ging noch eine Stunde im Zimmer auf und ab, wobei er zuweilen stehen blieb und die Augen schloss. Dann entkleidete er sich mit langsamen Bewegungen und ging zu Bette. Er schlief lange, unter verworrenen und seltsam sehnsüchtigen Träumen. -
Читать дальшеИнтервал:
Закладка: