Томас Манн - Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер

Тут можно читать онлайн Томас Манн - Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер - бесплатно полную версию книги (целиком) без сокращений. Жанр: Классическая проза. Здесь Вы можете читать полную версию (весь текст) онлайн без регистрации и SMS на сайте лучшей интернет библиотеки ЛибКинг или прочесть краткое содержание (суть), предисловие и аннотацию. Так же сможете купить и скачать торрент в электронном формате fb2, найти и слушать аудиокнигу на русском языке или узнать сколько частей в серии и всего страниц в публикации. Читателям доступно смотреть обложку, картинки, описание и отзывы (комментарии) о произведении.
  • Название:
    Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер
  • Автор:
  • Жанр:
  • Издательство:
    неизвестно
  • Год:
    неизвестен
  • ISBN:
    нет данных
  • Рейтинг:
    4/5. Голосов: 11
  • Избранное:
    Добавить в избранное
  • Отзывы:
  • Ваша оценка:
    • 80
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

Томас Манн - Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер краткое содержание

Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер - описание и краткое содержание, автор Томас Манн, читайте бесплатно онлайн на сайте электронной библиотеки LibKing.Ru
Тонкое, умное, полное глубокого чувства произведение о душе творца и сущности творчества. Демонизм "Доктора Фаустуса" (талант vs любовь) здесь смягчен, хоть и присутствует; больше внимания уделяется трагическому разрыву между жизнью в холодном эфире духа и земными бюргерскими радостями, между творческой сублимацией, пусть даже самого возвышенного характера, и полнокровной жизнью. Главный герой, Тонио Крёгер, как в юности, так и в зрелые годы любит женщину и мужчину, воплотивших в себе плоть и радость земли, далеких ото всякого познания и духовности, но не может ни войти в их мир, ни добиться их симпатии, ни забыть их, ни отказаться от своего холодного дара.

Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер - читать онлайн бесплатно полную версию (весь текст целиком)

Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер - читать книгу онлайн бесплатно, автор Томас Манн
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1 Als er erwachte, sah er sein Zimmer von hellem Tage erfüllt. Verwirrt und hastig besann er sich (припомнил; sich besinnen - припомнить, прийти в себя), wo er sei, und machte sich auf (отправился, пошел; sich aufmachen - отправляться /в путь/), um die Vorhänge zu öffnen (открыть шторы). Des Himmels schon ein wenig blasses Spätsommer-Blau war von dünnen, vom Wind zerzupften (раздерганными; zupfen -дергать, теребить, щипать) Wolkenfetzchen (клочками облаков; der Fetzen -лоскут, клок, клочок) durchzogen; aber die Sonne schien über seiner Vaterstadt.

2 Er wandte noch mehr Sorgfalt auf seine Toilette (занялся с большей тщательностью своим туалетом) als gewöhnlich, wusch und rasierte sich aufs Beste (как можно лучше, тщательнейше) und machte sich so frisch und reinlich, als habe er einen Besuch in gutem, korrektem Hause vor, wo es gelte (где обязательно нужно, необходимо; es gilt /etwas zu machen/- необходимо /что-либо сделать/), einen schmucken und untadelhaften Eindruck zu machen (произвести приятное и безукоризненное впечатление; schmuck - нарядный, красивый, пригожий /устар./); und während der Hantierungen des Ankleidens (пока одевался, возясь с одеванием, занимаясь одеванием; hantieren - хлопотать /напр. у плиты/, заниматься, обращаться, возиться; die Hantierung - обращение /с чем-либо/, возня) horchte er auf das ängstliche Pochen seines Herzens (прислушивался к боязливому биению своего сердца).

3 Wie hell es draußen war! Er hätte sich wohler gefühlt, wenn, wie gestern, Dämmerung in den Straßen gelegen hätte; nun aber sollte er unter den Augen der Leute durch den klaren Sonnenschein gehen. Würde er auf Bekannte stoßen, angehalten, befragt werden und Rede stehen müssen (вынужден ли будет отчитываться, давать отчет, объяснение, держать ответ), wie er diese dreizehn Jahre verbracht? Nein, gottlob (слава Богу), es kannte ihn keiner mehr, und wer sich seiner erinnerte, würde ihn nicht erkennen, denn er hatte sich wirklich ein wenig verändert unterdessen (тем временем, между тем). Er betrachtete sich aufmerksam im Spiegel, und plötzlich fühlte er sich sicherer hinter seiner Maske, hinter seinem früh durcharbeiteten Gesicht, das älter als seine Jahre war ... Er ließ Frühstück kommen und ging dann aus, ging unter den abschätzenden (оценивающими) Blicken des Portiers und des feinen Herrn in Schwarz durch das Vestibül und zwischen den beiden Löwen hindurch ins Freie (на улицу, на воздух).

1 Als er erwachte, sah er sein Zimmer von hellem Tage erfüllt. Verwirrt und hastig besann er sich, wo er sei, und machte sich auf, um die Vorhänge zu öffnen. Des Himmels schon ein wenig blasses Spätsommer-Blau war von dünnen, vom Wind zerzupften Wolkenfetzchen durchzogen; aber die Sonne schien über seiner Vaterstadt.

2 Er wandte noch mehr Sorgfalt auf seine Toilette als gewöhnlich, wusch und rasierte sich aufs Beste und machte sich so frisch und reinlich, als habe er einen Besuch in gutem, korrektem Hause vor, wo es gelte, einen schmucken und untadelhaften Eindruck zu machen; und während der Hantierungen des Ankleidens horchte er auf das ängstliche Pochen seines Herzens.

3 Wie hell es draußen war! Er hätte sich wohler gefühlt, wenn, wie gestern, Dämmerung in den Straßen gelegen hätte; nun aber sollte er unter den Augen der Leute durch den klaren Sonnenschein gehen. Würde er auf Bekannte stoßen, angehalten, befragt werden und Rede stehen müssen, wie er diese dreizehn Jahre verbracht? Nein, gottlob, es kannte ihn keiner mehr, und wer sich seiner erinnerte, würde ihn nicht erkennen, denn er hatte sich wirklich ein wenig verändert unterdessen. Er betrachtete sich aufmerksam im Spiegel, und plötzlich fühlte er sich sicherer hinter seiner Maske, hinter seinem früh durcharbeiteten Gesicht, das älter als seine Jahre war ... Er ließ Frühstück kommen und ging dann aus, ging unter den abschätzenden Blicken des Portiers und des feinen Herrn in Schwarz durch das Vestibül und zwischen den beiden Löwen hindurch ins Freie.

1 Wohin ging er? Er wusste es kaum. Es war wie gestern. Kaum dass er sich wieder von diesem wunderlich würdigen und urvertrauten (издавна, спокон веку знакомый) Beieinander von Giebeln, Türmchen, Arkaden, Brunnen umgeben sah, kaum dass er den Druck des Windes, des starken Windes, der ein zartes und herbes Aroma aus fernen Träumen mit sich führte, wieder im Angesicht spürte, als es sich ihm wie Schleier und Nebelgespinst um die Sinne legte ... Die Muskeln seines Gesichtes spannten sich ab (расслабились); und mit stille gewordenem Blick betrachtete er Menschen und Dinge. Vielleicht, dass er doch, an jener Straßenecke, dennoch erwachte ...

2 Wohin ging er? Ihm war, als stehe die Richtung, die er einschlug (избрал; eine Richtung einschlagen - идти в каком-либо направлении; einschlagen - забить), in einem Zusammenhange (/находится/ в како-то связи) mit seinen traurigen und seltsam reuevollen (странно покаянными; es reut mich - я раскаиваюсь в этом; reuvoll - полный раскаяния) Träumen zur Nacht ... Auf den Markt ging er, unter den Bogengewölben (под аркадами; das Gewölbe - свод) des Rathauses hindurch, wo Fleischer mit blutigen Händen ihre Ware wogen, auf den Marktplatz, wo hoch, spitzig und vielfach der gotische Brunnen stand. Dort blieb er vor einem Hause stehen, einem schmalen und schlichten (скромный, невзрачный), gleich anderen mehr (похожим на все остальные), mit einem geschwungenen (изогнутым, дугообразным; schwingen -махать, размахивать; качать/ся/; вскочить), durchbrochenen (сквозным, с просветами; durchbrechen - проламывать) Giebel (с высоким резным фронтоном), und versank in dessen Anblick (и углубился в созерцание его). Er las das Namensschild an der Tür und ließ seine Augen ein Weilchen auf jedem der Fenster ruhen. Dann wandte er sich langsam zum Gehen.

3 Wohin ging er? Heimwärts (по направлению к /родному/ дому, домой). Aber er nahm einen Umweg (сделал крюк, пошел в обход), machte einen Spaziergang vors Tor hinaus (за городские ворота), weil er Zeit hatte. Er ging über den Mühlenwall und den Holstenwall und hielt seinen Hut fest vor dem Winde, der in den Bäumen rauschte und knarrte. Dann verließ er die Wallanlagen unfern des Bahnhofes, sah einen Zug mit plumper Eilfertigkeit vorüberpuffen, zählte zum Zeitvertreib die Wagen und blickte dem Manne nach, der zuhöchst auf dem allerletzten saß. Aber am Lindenplatze machte er vor einer der hübschen Villen halt (остановился: haltmachen), die dort standen, spähte (всматривался) lange in den Garten und zu den Fenstern hinauf und verfiel am Ende darauf, die Gatterpforte in ihren Angeln hin- und herzuschlenkern, so dass es kreischte. Dann betrachtete er eine Weile seine Hand, die kalt und rostig geworden war, und ging weiter, ging durch das alte, untersetzte Tor, am Hafen entlang und die steile zugige Gasse hinauf zum Haus seiner Eltern.

4 Es stand, eingeschlossen (зажатый: «заключенный /между/») von den Nachbarhäusern, die sein Giebel überragte (превышал), grau und ernst wie seit dreihundert Jahren, und Tonio Kröger las den frommen Spruch (благочестивое реченье), der in halbverwischten Lettern (полустершимися буквами, литерами; die Letter - литера, буква /полигр./) über dem Eingang stand. Dann atmete er auf und ging hinein.

1 Wohin ging er? Er wusste es kaum. Es war wie gestern. Kaum dass er sich wieder von diesem wunderlich würdigen und urvertrauten Beieinander von Giebeln, Türmchen, Arkaden, Brunnen umgeben sah, kaum dass er den Druck des Windes, des starken Windes, der ein zartes und herbes Aroma aus fernen Träumen mit sich führte, wieder im Angesicht spürte, als es sich ihm wie Schleier und Nebelgespinst um die Sinne legte ... Die Muskeln seines Gesichtes spannten sich ab; und mit stille gewordenem Blick betrachtete er Menschen und Dinge. Vielleicht, dass er doch, an jener Straßenecke, dennoch erwachte ...

2 Wohin ging er? Ihm war, als stehe die Richtung, die er einschlug, in einem Zusammenhange mit seinen traurigen und seltsam reuevollen Träumen zur Nacht ... Auf den Markt ging er, unter den Bogengewölben des Rathauses hindurch, wo Fleischer mit blutigen Händen ihre Ware wogen, auf den Marktplatz, wo hoch, spitzig und vielfach der gotische Brunnen stand. Dort blieb er vor einem Hause stehen, einem schmalen und schlichten, gleich anderen mehr, mit einem geschwungenen, durchbrochenen Giebel, und versank in dessen Anblick. Er las das Namensschild an der Tür und ließ seine Augen ein Weilchen auf jedem der Fenster ruhen. Dann wandte er sich langsam zum Gehen.

3 Wohin ging er? Heimwärts. Aber er nahm einen Umweg, machte einen Spaziergang vors Tor hinaus, weil er Zeit hatte. Er ging über den Mühlenwall und den Holstenwall und hielt seinen Hut fest vor dem Winde, der in den Bäumen rauschte und knarrte. Dann verließ er die Wallanlagen unfern des Bahnhofes, sah einen Zug mit plumper Eilfertigkeit vorüberpuffen, zählte zum Zeitvertreib die Wagen und blickte dem Manne nach, der zuhöchst auf dem allerletzten saß. Aber am Lindenplatze machte er vor einer der hübschen Villen halt, die dort standen, spähte lange in den Garten und zu den Fenstern hinauf und verfiel am Ende darauf, die Gatterpforte in ihren Angeln hin- und herzuschlenkern, so dass es kreischte. Dann betrachtete er eine Weile seine Hand, die kalt und rostig geworden war, und ging weiter, ging durch das alte, untersetzte Tor, am Hafen entlang und die steile zugige Gasse hinauf zum Haus seiner Eltern.

4 Es stand, eingeschlossen von den Nachbarhäusern, die sein Giebel überragte, grau und ernst wie seit dreihundert Jahren, und Tonio Kröger las den frommen Spruch, der in halbverwischten Lettern über dem Eingang stand. Dann atmete er auf und ging hinein.

1 Sein Herz schlug ängstlich, denn er gewärtigte (gewärtigen - ожидать /чего-либо/, быть готовым /к чему-либо//высок./), sein Vater könnte aus einer der Türen zu ebener Erde (на уровне земли, без крыльца), an denen er vorüberschritt, hervortreten, im Kontorrock und die Feder hinterm Ohr, ihn anhalten und ihn wegen seines extravaganten Lebens streng zur Rede stellen (требовать объяснения, распекать), was er sehr in der Ordnung gefunden hätte. Aber er gelangte unbehelligt vorbei (но он прошел мимо, никем не остановленный; j-n unbehelligt lassen -оставлять кого-либо в покое, не трогать). Die Windfangtür (дверь с тамбуром, дверь тамбура) war nicht geschlossen, sondern nur angelehnt (притворена), was er als tadelnswert (достойно порицания, предосудительно; die Tadel - порицание; tadeln - порицать, осуждать) empfand, während ihm gleichzeitig zumute war wie in gewissen leichten Träumen, in denen die Hindernisse (das Hindernis - препятствие, помеха) von selbst vor einem weichen (сами собой поддаются, расступаются; weichen - уклоняться, уступать) und man, von wunderbarem Glück begünstigt (begünstigen - содействовать, благоприятствовать, покровительствовать), ungehindert (беспрепятственно) vorwärts dringt ... Die weite Diele (сени), mit großen, viereckigen Steinfliesen gepflastert (мощенные четырехугольными каменными плитами; das Viereck - четырехугольник; die Fliese - плитка), widerhallte (отзывались /эхом/) von seinen Schritten. Der Küche gegenüber, in der es still war, sprangen wie vor alters (как встарь) in beträchtlicher Höhe (на значительной /большой, немалой/ высоте) die seltsamen, plumpen, aber reinlich lackierten Holzgelasse (das Gelass - небольшое помещение, комната, каморка) aus der Wand hervor, die Mägdekammern (комнаты горничных), die nur durch eine Art freiliegender Stiege (по наружной лестнице) von der Diele aus zu erreichen waren. Aber die großen Schränke und die geschnitzte Truhe (резной ларь) waren nicht mehr da, die hier gestanden hatten ... Der Sohn des Hauses beschritt die gewaltige Treppe und stützte sich mit der Hand auf das weißlackierte, durchbrochene Holzgeländer, indem er sie bei jedem Schritte erhob und beim nächsten sacht (sacht/e/- легко, едва заметно, тихо) wieder darauf niedersinken ließ, wie als versuche er schüchtern, ob die ehemalige Vertrautheit (интимность, близость) mit diesem alten, soliden Geländer wieder herzustellen sei ... Aber auf dem Treppenabsatz (на лестничной площадке) blieb er stehen, vorm Eingang zum Zwischengeschoss (полуэтаж, антресоль). An der Tür war ein weißes Schild befestigt, auf dem in schwarzen Buchstaben zu lesen war: Volksbibliothek.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать


Томас Манн читать все книги автора по порядку

Томас Манн - все книги автора в одном месте читать по порядку полные версии на сайте онлайн библиотеки LibKing.




Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер отзывы


Отзывы читателей о книге Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер, автор: Томас Манн. Читайте комментарии и мнения людей о произведении.


Понравилась книга? Поделитесь впечатлениями - оставьте Ваш отзыв или расскажите друзьям

Напишите свой комментарий
x