Томас Манн - Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер

Тут можно читать онлайн Томас Манн - Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер - бесплатно полную версию книги (целиком) без сокращений. Жанр: Классическая проза. Здесь Вы можете читать полную версию (весь текст) онлайн без регистрации и SMS на сайте лучшей интернет библиотеки ЛибКинг или прочесть краткое содержание (суть), предисловие и аннотацию. Так же сможете купить и скачать торрент в электронном формате fb2, найти и слушать аудиокнигу на русском языке или узнать сколько частей в серии и всего страниц в публикации. Читателям доступно смотреть обложку, картинки, описание и отзывы (комментарии) о произведении.
  • Название:
    Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер
  • Автор:
  • Жанр:
  • Издательство:
    неизвестно
  • Год:
    неизвестен
  • ISBN:
    нет данных
  • Рейтинг:
    4/5. Голосов: 11
  • Избранное:
    Добавить в избранное
  • Отзывы:
  • Ваша оценка:
    • 80
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

Томас Манн - Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер краткое содержание

Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер - описание и краткое содержание, автор Томас Манн, читайте бесплатно онлайн на сайте электронной библиотеки LibKing.Ru
Тонкое, умное, полное глубокого чувства произведение о душе творца и сущности творчества. Демонизм "Доктора Фаустуса" (талант vs любовь) здесь смягчен, хоть и присутствует; больше внимания уделяется трагическому разрыву между жизнью в холодном эфире духа и земными бюргерскими радостями, между творческой сублимацией, пусть даже самого возвышенного характера, и полнокровной жизнью. Главный герой, Тонио Крёгер, как в юности, так и в зрелые годы любит женщину и мужчину, воплотивших в себе плоть и радость земли, далеких ото всякого познания и духовности, но не может ни войти в их мир, ни добиться их симпатии, ни забыть их, ни отказаться от своего холодного дара.

Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер - читать онлайн бесплатно полную версию (весь текст целиком)

Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер - читать книгу онлайн бесплатно, автор Томас Манн
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1 «Die Sderne (= die Sterne), Gott, sehen Sie doch bloß die Sderne an», sagte plötzlich mit schwerfällig singender Betonung eine Stimme, die aus dem Innern einer Tonne (бочка) zu kommen schien. Er kannte sie schon. Sie gehörte einem rotblonden und schlicht (скромно) gekleideten Mann mit geröteten Augenlidern (das Augenlid -веко) und einem feuchtkalten Aussehen, als habe er soeben gebadet. Beim Abendessen in der Kajüte war er Tonio Krögers Nachbar gewesen und hatte mit zagen (zag = zaghaft - робкий, боязливый, нерешительный) und bescheidenen Bewegungen erstaunliche Mengen von Hummer-Omelette (der Hummer - омар) zu sich genommen. Nun lehnte er neben ihm an der Brüstung (прислонившись к фальшборту, облокотясь на перила; die Brüstung - парапет, балюстрада) und blickte zum Himmel empor, indem er sein Kinn mit Daumen (der Daumen - большой палец) und Zeigefinger erfasst hielt. Ohne Zweifel befand er sich in einer jener außerordentlichen und festlich-beschaulichen Stimmungen (в необыкновенном и празднично-созерцательном настроении), in denen die Schranken (перегородки; die Schranke - барьер, преграда; шлагбаум) zwischen den Menschen dahinsinken (рушатся, падают), in denen das Herz auch Fremden sich öffnet und der Mund Dinge spricht, vor denen er sich sonst schamhaft (стыдливо) verschließen würde ...

2 «Sehen Sie, Herr, doch bloß die Sderne an. Da sdehen (= stehen) sie und glitzern, es ist, weiß Gott, der ganze Himmel voll. Und nun bitt' ich Sie, wenn man hinaufsieht und bedenkt, dass viele davon doch hundertmal größer sein sollen als die Erde, wie wird einem da zu Sinn (каково становится на душе)? Wir Menschen haben den Telegraphen erfunden und das Telephon und so viele Errungenschaften (достижения; erringen - добиваться, достигать; ringen - бороться; стараться /высок./; mit dem Tode ringen - бороться со смертью) der Neuzeit, ja, das haben wir. Aber wenn wir da hinaufsehen, so müssen wir doch erkennen und versdehen, dass wir im Grunde Gewürm (черви; отродье, гады /собират./; der Wurm - червь) sind, elendes (жалкие) Gewürm und nichts weiter, - hab' ich Recht oder Unrecht, Herr? Ja, wir sind Gewürm!» antwortete er sich selbst und nickte demütig und zerknirscht (сокрушенно) zum Firmament (das Firmament - небосвод /высок./) empor.

3 Au ... nein, der hat keine Literatur im Leibe (в крови: «в теле»)! dachte Tonio Kröger. Und alsbald fiel ihm etwas ein (и тотчас ему пришло кое-что на ум, вспомнилось), was er kürzlich (недавно) gelesen hatte, der Aufsatz (сочинение) eines berühmten französischen Schriftstellers über kosmologische und psychologische Weltanschauung (о мировоззрении); es war ein recht feines Geschwätz (поистине изысканная болтовня; schwatzen - болтать) gewesen.

1 «Die Sderne, Gott, sehen Sie doch bloß die Sderne an», sagte plötzlich mit schwerfällig singender Betonung eine Stimme, die aus dem Innern einer Tonne zu kommen schien. Er kannte sie schon. Sie gehörte einem rotblonden und schlicht gekleideten Mann mit geröteten Augenlidern und einem feuchtkalten Aussehen, als habe er soeben gebadet. Beim Abendessen in der Kajüte war er Tonio Krögers Nachbar gewesen und hatte mit zagen und bescheidenen Bewegungen erstaunliche Mengen von Hummer-Omelette zu sich genommen. Nun lehnte er neben ihm an der Brüstung und blickte zum Himmel empor, indem er sein Kinn mit Daumen und Zeigefinger erfasst hielt. Ohne Zweifel befand er sich in einer jener außerordentlichen und festlich-beschaulichen Stimmungen, in denen die Schranken zwischen den Menschen dahinsinken, in denen das Herz auch Fremden sich öffnet und der Mund Dinge spricht, vor denen er sich sonst schamhaft verschließen würde ...

2 «Sehen Sie, Herr, doch bloß die Sderne an. Da sdehen sie und glitzern, es ist, weiß Gott, der ganze Himmel voll. Und nun bitt' ich Sie, wenn man hinaufsieht und bedenkt, dass viele davon doch hundertmal größer sein sollen als die Erde, wie wird einem da zu Sinn? Wir Menschen haben den Telegraphen erfunden und das Telephon und so viele Errungenschaften der Neuzeit, ja, das haben wir. Aber wenn wir da hinaufsehen, so müssen wir doch erkennen und versdehen, dass wir im Grunde Gewürm sind, elendes Gewürm und nichts weiter, - hab' ich Recht oder Unrecht, Herr? Ja, wir sind Gewürm!» antwortete er sich selbst und nickte demütig und zerknirscht zum Firmament empor.

3 Au ... nein, der hat keine Literatur im Leibe! dachte Tonio Kröger. Und alsbald fiel ihm etwas ein, was er kürzlich gelesen hatte, der Aufsatz eines berühmten französischen Schriftstellers über kosmologische und psychologische Weltanschauung; es war ein recht feines Geschwätz gewesen.

1 Er gab dem jungen Mann etwas wie eine Antwort auf seine tief erlebte Bemerkung, und dann fuhren sie fort, miteinander zu sprechen, indem sie, über die Brüstung gelehnt, in den unruhig erhellten, bewegten Abend hinausblickten. Es erwies sich (оказалось: sich erweisen), dass der Reisegefährte (попутчик) ein junger Kaufmann aus Hamburg war, der seinen Urlaub zu dieser Vergnügungsfahrt benutzte (использовал для увеселительной поездки, употребил на увеселительную поездку; vergnügen - увеселять, развлекать) ...

2 «Sollst», sagte er, «ein bisschen mit dem Steamer (на пароходе) nach Kopenhagen fahren, denk' ich, und da sdeh (= steh) ich nun, und es ist ja soweit ganz schön. Aber das mit den Hummer-Omeletten, das war nicht richtig, Herr, das sollen Sie sehn, denn die Nacht wird sdürmisch (= stürmisch), das hat der Kapitän selbst gesagt, und mit so einem unbekömmlichen Essen im Magen (с тяжело усваиваемой пищей в желудке; bekömmlich - полезный, здоровый, хорошо усваиваемый) ist das kein Sbaß (= Spaß)...»

3 Tonio Kröger lauschte all dieser zutunlichen Torheit (выслушивал всю эту доверчивую глупость; zutunlich - ласковый, доверчивый) mit einem heimlichen und freundschaftlichen Gefühl.

4 «Ja», sagte er, «man isst überhaupt zu schwer hier oben. Das macht faul und wehmütig (грустным, меланхоличным).»

5 «Wehmütig?» wiederholte der junge Mann und betrachtete ihn verdutzt (недоуменно; verdutzt - озадаченный, смущенный) ... «Sie sind wohl fremd hier, Herr?» fragte er plötzlich ...

6 «Ach ja, ich komme weither (издалека)!» antwortete Tonio Kröger mit einer vagen und abwehrenden Armbewegung (с неопределенным и отмахивающимся движением руки; vage - неопределенный, смутный, расплывчатый; abwehren -отражать; отбивать; отклонять).

7 «Aber Sie haben Recht», sagte der junge Mann; «Sie haben, weiß Gott (ей-богу), Recht in dem, was Sie von wehmütig sagen! Ich bin fast immer wehmütig, aber besonders an solchen Abenden wie heute, wenn die Sderne am Himmel sdehn.» Und er stützte wieder sein Kinn mit Daumen und Zeigefinger.

8 Sicherlich schreibt er Verse, dachte Tonio Kröger, tief ehrlich empfundene Kaufmannsverse ...

1 Er gab dem jungen Mann etwas wie eine Antwort auf seine tief erlebte Bemerkung, und dann fuhren sie fort, miteinander zu sprechen, indem sie, über die Brüstung gelehnt, in den unruhig erhellten, bewegten Abend hinausblickten. Es erwies sich, dass der Reisegefährte ein junger Kaufmann aus Hamburg war, der seinen Urlaub zu dieser Vergnügungsfahrt benutzte ...

2 «Sollst», sagte er, «ein bisschen mit dem Steamer nach Kopenhagen fahren, denk' ich, und da sdeh ich nun, und es ist ja soweit ganz schön. Aber das mit den Hummer-Omeletten, das war nicht richtig, Herr, das sollen Sie sehn, denn die

Nacht wird sdürmisch, das hat der Kapitän selbst gesagt, und mit so einem unbekömmlichen Essen im Magen ist das kein Sbaß ...»

3 Tonio Kröger lauschte all dieser zutunlichen Torheit mit einem heimlichen und freundschaftlichen Gefühl.

4 «Ja», sagte er, «man isst überhaupt zu schwer hier oben. Das macht faul und wehmütig.»

5 «Wehmütig?» wiederholte der junge Mann und betrachtete ihn verdutzt ... «Sie sind wohl fremd hier, Herr?» fragte er plötzlich ...

6 «Ach ja, ich komme weither!» antwortete Tonio Kröger mit einer vagen und abwehrenden Armbewegung.

7 «Aber Sie haben Recht», sagte der junge Mann; «Sie haben, weiß Gott, Recht in dem, was Sie von wehmütig sagen! Ich bin fast immer wehmütig, aber besonders an solchen Abenden wie heute, wenn die Sderne am Himmel sdehn.» Und er stützte wieder sein Kinn mit Daumen und Zeigefinger.

8 Sicherlich schreibt er Verse, dachte Tonio Kröger, tief ehrlich empfundene Kaufmannsverse ...

1 Der Abend rückte vor (надвигался, наступал; vorrücken - подвинуть, выдвинуть вперед), und der Wind war nun so heftig geworden, dass er das Sprechen behinderte (затруднял: «препятствовал»). So beschlossen sie, ein wenig zu schlafen, und wünschten einander gute Nacht.

2 Tonio Kröger streckte sich in seiner Koje (койка) auf der schmalen Bettstatt (кровать, койка) aus, aber er fand keine Ruhe. Der strenge Wind und sein herbes Arom hatten ihn seltsam erregt (взбудоражили; erregen - возбудить, взволновать), und sein Herz war unruhig wie in ängstlicher Erwartung von etwas Süßem. Auch verursachte (verursachen - причинять, вызывать; die Ursache - причина) die Erschütterung, welche entstand, wenn das Schiff einen steilen Wogenberg hinabglitt und die Schraube (винт) wie im Krampf (der Krampf - судорога) außerhalb des Wassers arbeitete, ihm arge Übelkeit (мучительную тошноту; arg - дурной, злой, плохой; /слово, выражающее усиление качества/; übel - плохой, скверный; jemandem ist übel - кому-то дурно, тошнит). Er kleidete sich wieder vollends (полностью) an und stieg ins Freie hinauf.

3 Wolken jagten am Monde vorbei (тучи, облака проносились стремглав мимо месяца; jagen - охотиться; гнать). Das Meer tanzte. Nicht runde und gleichmäßige (равномерные) Wellen kamen in Ordnung daher, sondern weithin, in bleichem und flackerndem Licht (в бледном мерцающем свете), war die See zerrissen, zerpeitscht (исхлестано; die Peitsche - хлыст, кнут), zerwühlt (изрыто; wühlen - копать/ся/, рыть; in den Kissen wühlen - метаться в постели /о больном/), leckte (лизать) und sprang in spitzen, flammenartigen Riesenzungen (огромными языками: der Riese - великан + die Zunge - язык) empor, warf neben schaumerfüllten Klüften zackige und unwahrscheinliche Gebilde auf (вздымало, набрасывало возле наполненных пеной зияющих пропастей зубчатые фантастические фигуры; das Gebilde -произведение,; изображение, образ; структура, строение; образование, формация; bilden - составлять, образовывать, формировать; die Zacke - зубец) und schien mit der Kraft ungeheurer Arme in tollem Spiel den Gischt (der Gischt - пена /волн/) in alle Lüfte zu schleudern (schleudern - /с силой/бросать, швырять, метать). Das Schiff hatte schwere Fahrt; stampfend (stampfen - толочь, мять; топать /ногами/, утаптывать; глухо стучать /о моторе/; испытывать килевую качку, зарываться носом в волны /о судне/), schlenkernd (schlenkern /mit den Armen, mit den Beinen/- размахивать /руками/, болтать /ногами/) und ächzend arbeitete es sich durch den Tumult (der Tumult - суматоха, сумятица, столпотворение), und manchmal hörte man den Eisbären und den Tiger, die unter dem Seegang litten, in seinem Innern brüllen (реветь, рычать). Ein Mann im Wachstuchmantel (в клеенчатом плаще; das Wachstuch - клеёнка), die Kapuze (капюшон) überm Kopf und eine Laterne um den Leib geschnallt (schnallen -пристегивать; die Schnalle - пряжка, застежка), ging breitbeinig und mühsam (с трудом) balancierend auf dem Verdecke (das Verdeck - /верхняя/ палуба) hin und her. Aber dort hinten stand, tief über Bord gebeugt, der junge Mann aus Hamburg und ließ es sich schlecht ergehen (ему было плохо, его рвало). «Gott», sagte er mit hohler (hohl - пустой, полый; eine hohle Stimme - глухой голос) und wankender (wanken -качаться, шататься, колебаться; wankend - колеблющийся, нерешительный) Stimme, als er Tonio Kröger gewahrte (gewahren - видеть, замечать, обнаруживать /высок./), «sehen Sie doch bloß den Aufruhr der Elemente (волнение, восстание стихий; der Aufruhr - волнение, возбуждение; восстание, мятеж),

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать


Томас Манн читать все книги автора по порядку

Томас Манн - все книги автора в одном месте читать по порядку полные версии на сайте онлайн библиотеки LibKing.




Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер отзывы


Отзывы читателей о книге Немецкий язык с Томасом Манном. Тонио Крёгер, автор: Томас Манн. Читайте комментарии и мнения людей о произведении.


Понравилась книга? Поделитесь впечатлениями - оставьте Ваш отзыв или расскажите друзьям

Напишите свой комментарий
x